^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24 Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Stunden Pflege - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240 - ohne Sprachbarrieren

24 Stunden Pflege Puchheim durch deutsche und deutschsprachige Kräfte

24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause – Kontinuität & Vertrauen durch feste Kräfte

Wer in Puchheim nach einer vertrauensvollen Lösung für die 24 Stunden Pflege sucht, erwartet mehr als nur Unterstützung im Alltag – er sucht Verlässlichkeit, Diskretion und eine Betreuung, die dem individuellen Leben mit Würde begegnet. Genau das bietet Elkine-Seniorenbetreuung: eine deutsche Firma mit über 20 Jahren Erfahrung in der privaten 24 Stunden Betreuung, die bundesweit – und selbstverständlich auch in Puchheim – tätig ist.

Wir arbeiten ohne Vermittlungsagenturen und setzen ausschließlich auf zwei gleichbleibende Betreuungskräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln. Diese Struktur ermöglicht eine persönliche, kontinuierliche Begleitung – ohne ständige Wechsel, ohne Sprachbarrieren, dafür mit spürbarer Nähe und Klarheit. Die Pflegerinnen und Betreuerinnen von Elkine sprechen fließend Deutsch oder sind deutsche Muttersprachler – ein zentraler Aspekt für ein würdevolles Miteinander, eine sichere Kommunikation im Alltag und präzise Gespräche mit Ärzten, Therapeuten oder Angehörigen.

Unsere 24 Stunden Pflege in Puchheim richtet sich an Menschen, die auch im Alter, mit Demenz oder bei körperlichen Einschränkungen selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben möchten. Wir begleiten Einzelpersonen und Paare – ob mobil, pflegebedürftig oder bettlägerig – immer angepasst an die jeweilige Lebenssituation. Dabei ist uns die psychosoziale Betreuung ebenso wichtig wie die alltägliche Unterstützung: Gespräche, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Vorlesen oder kleine Ausflüge schaffen eine vertraute, ruhige Atmosphäre.

Elkine-Seniorenbetreuung steht für ganzheitliche Pflege und Betreuung mit Herz, Struktur und Verlässlichkeit. Für Menschen, die sich auf professionelle Hilfe verlassen wollen, ohne ihr Zuhause, ihre Sprache oder ihre Werte aufgeben zu müssen.

24 Stunden Pflege in Puchheim

Die 24 Stunden Pflege in Puchheim ermöglicht es älteren Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben – auch dann, wenn sie im Alltag zunehmend Unterstützung benötigen. Unsere Betreuungskräfte leben mit im Haushalt und begleiten den Tag einfühlsam, respektvoll und ohne den gewohnten Rhythmus zu verändern. Dabei spielt es keine Rolle, ob die betreute Person noch mobil ist, bereits pflegebedürftig oder dauerhaft bettlägerig – wir passen unsere Begleitung an die jeweilige Lebensrealität an.

Zur 24 Stunden Betreuung gehören alle Aspekte des täglichen Lebens: Hilfe beim Ankleiden, Körperpflege, Toilettengängen, Inkontinenzversorgung, Unterstützung beim Baden oder Duschen, Haushaltsführung, Einkauf, Kochen sowie das gemeinsame Einnehmen der Mahlzeiten.

Ein besonderer Fokus liegt auf der psychosozialen Begleitung, die wir als essenziellen Bestandteil einer ganzheitlichen Betreuung verstehen. Unsere Betreuungskräfte führen Gespräche, hören zu, begleiten Spaziergänge, spielen Gesellschaftsspiele, lesen vor oder kochen gemeinsam mit den Senioren – ganz so, wie es Freude bereitet und aktiviert. Diese gemeinsamen Momente fördern nicht nur die Mobilität, sondern geben auch Struktur, Sinn und Lebensfreude zurück.

Unsere Kräfte sprechen fließend Deutsch oder sind deutsche Muttersprachler. Dadurch sind Gespräche ohne Missverständnisse möglich – nicht nur mit den Senioren selbst, sondern auch mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten. So entsteht ein vertrauensvoller Rahmen, in dem Sicherheit, Kontinuität und persönliche Zuwendung spürbar sind. Durch den 14-tägigen Wechsel unserer zwei festen Betreuungskräfte bleibt die Begleitung langfristig stabil – ohne ständige Umstellungen, ohne neue Gesichter, ohne Sprachbarrieren.

Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung in Puchheim

Menschen mit Demenz benötigen nicht nur Betreuung – sie brauchen Orientierung, emotionale Sicherheit und ein Gegenüber, das ihre Welt versteht. Unsere häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung in Puchheim basiert auf Erfahrung, biografischem Feingefühl und der Fähigkeit, sich auf den Tag einzulassen, wie er kommt. Unsere Betreuungskräfte begegnen den Seniorinnen und Senioren nicht mit Korrekturen, sondern mit Präsenz, Ruhe und respektvoller Bestärkung – unabhängig davon, in welchem Stadium der Erkrankung sie sich befinden.

Struktur ist entscheidend: Ein klar gegliederter Tagesablauf, vertraute Rituale und kleine, alltägliche Aufgaben schaffen Halt. Gleichzeitig achten wir darauf, die vorhandenen Fähigkeiten nicht nur zu erhalten, sondern sie sanft zu fördern. Ob durch gemeinsames Tischdecken, kurze Spaziergänge, Vorlesen oder leichte Gespräche – alles, was die betroffene Person in Verbindung mit sich selbst und der Welt hält, wird mit großer Achtsamkeit einbezogen.

Die gemeinsame Sprache ist dabei unverzichtbar. Unsere deutschsprachigen oder deutschen Betreuungskräfte können Anleitungen ruhig und eindeutig geben, Emotionen deuten, Ängste früh erkennen – und reagieren, bevor Unruhe entsteht. Angehörige erfahren durch unsere Anwesenheit spürbare Entlastung. Sie wissen, dass ihre Lieben nicht einfach betreut, sondern mit Menschlichkeit begleitet werden.

Verhinderungspflege in Puchheim ab 8 Tagen

Wer selbst einen Angehörigen pflegt, weiß, wie viel körperliche und emotionale Kraft es täglich kostet. Umso wichtiger sind Pausen, in denen man zur Ruhe kommen kann – ohne Sorge um die Versorgung der betreuten Person. Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Puchheim beginnt ab einer Einsatzdauer von acht Tagen und bietet pflegenden Angehörigen genau diese Entlastung: verlässlich, professionell und eingebettet in das gewohnte häusliche Umfeld.

Während Ihrer Abwesenheit übernimmt eine unserer erfahrenen deutschsprachigen Betreuungskräfte alle anfallenden Aufgaben – von der Körperpflege über die Inkontinenzversorgung bis hin zum Kochen, zur Haushaltsführung und der psychosozialen Begleitung. Struktur, Rituale und persönliche Vorlieben bleiben erhalten, denn unsere Pflegekraft lebt mit im Haushalt und orientiert sich vollständig an der Lebensweise der zu betreuenden Person.

Auch bei der Verhinderungspflege legen wir größten Wert auf Kontinuität, sprachliche Verständigung und Vertrauen. Angehörige wissen, dass sie ihre Liebsten nicht einem anonymen Dienst überlassen, sondern in die Obhut einer deutschsprachigen Kraft geben, die mit Achtsamkeit, Erfahrung und Respekt den Alltag begleitet.

Die Verhinderungspflege wird unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse bezuschusst – etwa bei einem bestehenden Pflegegrad ab Stufe 2 und einer nachgewiesenen sechsmonatigen Pflegetätigkeit im häuslichen Umfeld (Angaben ohne Gewähr). Wichtig ist: Der Antrag muss vor Beginn des Einsatzes gestellt werden. Wir empfehlen eine Vorlaufzeit von zwei bis vier Wochen – in dringenden Fällen bemühen wir uns um schnelle Unterstützung. Während des Einsatzes sollte ein separates Zimmer für unsere Betreuungskraft zur Verfügung stehen.

24 Stunden Krankenhausnachsorge in Puchheim

Nach einem Krankenhausaufenthalt verändert sich vieles: Die gewohnte Selbstständigkeit ist erschüttert, alltägliche Abläufe werden zur Herausforderung und das Vertrauen in den eigenen Körper ist oft erschöpft. Gerade in dieser sensiblen Übergangszeit bietet unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Puchheim ein stabiles Auffangnetz – direkt im vertrauten Zuhause der betroffenen Person.

Unsere deutschsprachige Pflegekraft lebt für mindestens acht Tage mit im Haushalt und begleitet nicht nur praktisch, sondern auch emotional. Sie unterstützt beim Aufstehen, Ankleiden, bei der Körperpflege, bei Toilettengängen und der Inkontinenzversorgung. Sie bereitet leichte Mahlzeiten zu, übernimmt den Einkauf, sorgt für einen strukturierten Tagesablauf – und bleibt in jeder Situation verlässlich an der Seite der betreuten Person.

Besonders wertvoll ist die psychosoziale Komponente dieser Betreuung: Spaziergänge, Gespräche, kleine gemeinsame Aufgaben, Vorlesen oder Gesellschaftsspiele geben Halt und stärken das Gefühl, nicht allein zu sein. Unsere Betreuungskraft achtet dabei auf subtile Veränderungen im Verhalten oder Befinden – und stimmt sich, wenn gewünscht, auch mit Ärzten, Therapeuten oder Angehörigen ab.

Für viele Familien ist es beruhigend zu wissen, dass unsere Hilfe nicht abrupt endet. In der Übergangszeit helfen wir auch gerne bei der Planung für die Zeit nach unserem Einsatz – sei es bei der Einrichtung eines Hausnotrufs, der Anmeldung bei „Essen auf Rädern“, der Auswahl eines ambulanten Pflegedienstes oder der Beantragung von Hilfsmitteln wie Rollator, Duschhocker oder Toilettensitzerhöhung.

Unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge beginnt ab acht Tagen. Wir empfehlen eine Vorlaufzeit von etwa zwei Wochen – in Notfällen bemühen wir uns um eine kurzfristige Lösung. Während der Einsatzzeit benötigt unsere Pflegekraft ein separates Zimmer zur Erholung.

24 Stunden Sterbebegleitung in Puchheim

Die letzte Lebensphase ist ein zutiefst persönlicher Abschnitt – geprägt von Rückzug, Erinnerung und einem wachsenden Bedürfnis nach Ruhe, Nähe und Würde. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Puchheim richtet sich an Menschen, die ihre verbleibende Zeit bewusst zu Hause verbringen möchten – im eigenen Rhythmus, umgeben von vertrauter Umgebung, liebevoller Begleitung und innerer Stille.

Unsere deutschsprachige Betreuungskraft ist in dieser Zeit Tag und Nacht vor Ort. Sie sorgt für körperliches Wohlbefinden durch Hilfe beim Lagern, beim Waschen, beim Anreichen von Speisen und Getränken oder beim Einnehmen einer angenehmen Position. Doch genauso wichtig ist das stille Dasein: ein Blick, eine warme Geste, ein Gespräch – oder einfach das respektvolle Aushalten des Moments.

Wir achten darauf, religiöse und weltanschauliche Wünsche zu respektieren und die Begleitung so zu gestalten, wie es zur Persönlichkeit und Geschichte des sterbenden Menschen passt. Auch Angehörige erfahren durch unsere Anwesenheit spürbare Entlastung. Sie wissen, dass sie nicht allein sind – und dass jemand an ihrer Seite ist, der mit Erfahrung, Achtsamkeit und Respekt begleitet.

Unsere zwei festen Betreuungskräfte wechseln sich wie gewohnt im 14-tägigen Rhythmus ab – auch in dieser Phase bleibt die Kontinuität bestehen. Es sind Menschen, die bleiben, wenn andere gehen. Und die nicht nur pflegen, sondern mit Herz und Hingabe da sind.

Ängste der Senioren, wenn eine Pflegekraft ins Haus kommt

Für viele ältere Menschen ist es ein großer Schritt, sich auf eine fremde Person im eigenen Zuhause einzulassen – auch wenn Hilfe längst notwendig ist. Die Sorge, Kontrolle zu verlieren, Gewohnheiten aufgeben zu müssen oder dauerhaft beobachtet zu werden, kann zu innerer Ablehnung führen. Diese Ängste sind verständlich – und wir nehmen sie sehr ernst.

Unsere Betreuungskräfte kommen nicht ins Haus, um etwas zu verändern, sondern um das Leben so zu ermöglichen, wie es der betroffene Mensch kennt und schätzt. Sie passen sich dem Alltag an, halten sich im Hintergrund, wenn Ruhe gewünscht ist, und sind präsent, wenn Unterstützung gebraucht wird. Schritt für Schritt entsteht ein vertrautes Miteinander – getragen von Respekt, Zurückhaltung und ehrlichem Interesse.

Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Kontinuität: Bei Elkine-Seniorenbetreuung wechseln sich immer dieselben zwei Betreuungskräfte im 14-tägigen Rhythmus ab. Diese Verlässlichkeit schafft Sicherheit – niemand muss sich ständig auf neue Gesichter oder Sprachbarrieren einstellen. Und genau das nimmt vielen Menschen die Angst: Es kommt kein Dienst – es kommt ein Mensch. Immer wieder derselbe.

Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen als Grundlage der Pflege

Diskretion ist kein Zusatz – sie ist ein Versprechen. In der 24 Stunden Pflege und Betreuung zu Hause öffnen sich Menschen in ihrer verletzlichsten Lebensphase. Sie gewähren Einblicke in ihr persönliches Umfeld, ihre Geschichte und ihre intimsten Momente. Wir von Elkine-Seniorenbetreuung begegnen dieser Offenheit mit höchstem Respekt.

Unsere Betreuungskräfte wissen um die Tragweite ihres Tuns. Was im Haus geschieht, bleibt im Haus – denn Datenschutz und Schweigepflicht sind für uns keine leeren Begriffe, sondern gelebte Grundsätze. Persönliche Informationen, medizinische Details, Gespräche mit Ärzten, Therapeuten oder Angehörigen – all das wird bei uns mit größter Vertraulichkeit behandelt.

Unsere deutsche Firma mit 20 Jahren Erfahrung legt besonderen Wert darauf, dass auch im Umgang mit Unterlagen, Kontaktdaten und sensiblen Informationen die rechtlichen Vorgaben nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden. Vertrauen ist die Basis jeder guten Betreuung. Und dieses Vertrauen darf nicht erschüttert werden – weder durch Worte noch durch Handlungen.

Besonderes Pflegemodell – Wechselmodell mit Angehörigen oder vorhandenem Personal

In manchen Familien ist bereits eine Bezugsperson, etwa ein pflegender Angehöriger oder eine bewährte Kraft, dauerhaft eingebunden. Für diese Situationen bieten wir ein erprobtes Wechselmodell an: Unsere Betreuungskraft übernimmt den Einsatz für jeweils 14 Tage, danach folgen 14 Tage durch die vertraute Person aus dem familiären oder bestehenden Umfeld.

Dieses Modell bietet nicht nur eine wertvolle Entlastung für Angehörige, sondern ermöglicht auch eine kontinuierliche Versorgung in vertrauter Umgebung – mit festen, wiederkehrenden Rhythmen. Die Übergaben gestalten wir auf Wunsch gemeinsam, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten. So entsteht eine stabile Betreuungspartnerschaft, in der alle Beteiligten mit Wertschätzung und Klarheit agieren.

Die von Elkine-Seniorenbetreuung eingesetzte 24 Stunden Pflegekraft arbeitet gleichwertig mit den Angehörigen zusammen – in gegenseitigem Vertrauen und mit dem gemeinsamen Ziel, ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.

Erfahrene Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern

Elkine-Seniorenbetreuung arbeitet seit vielen Jahren mit rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern aus ganz Deutschland zusammen. Wir kennen die besonderen Anforderungen, die eine professionelle Betreuung mit sich bringt, und verstehen die Verantwortung, die rechtliche Vertreter tragen. Eine verlässliche Kommunikation, transparente Abläufe und die Einhaltung aller Vereinbarungen sind für uns selbstverständlich.

Ob es um die Erstellung des Erhebungsbogens, die Abstimmung der Einsätze oder organisatorische Rückfragen geht – wir sind jederzeit ansprechbar und handeln lösungsorientiert. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine respektvolle und verbindliche Zusammenarbeit wesentlich zur Stabilität des Betreuungsverhältnisses beiträgt.

Gleichbleibende 24 Stunden Kräfte, Pausen & Ruhephasen – was 24 Stunden Pflege wirklich bedeutet

Der Begriff „24 Stunden Pflege“ hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch etabliert, suggeriert jedoch eine ununterbrochene Aktivität – rund um die Uhr. In der Realität ist eine durchgehende Betreuung ohne Pausen weder rechtlich erlaubt noch menschlich möglich. Deshalb ist es uns wichtig, mit einer ehrlichen und klaren Kommunikation aufzuklären, was wir unter 24 Stunden Betreuung verstehen.

Unsere Betreuungskräfte leben im Haushalt der betreuten Person und richten ihren Tagesablauf nach deren Rhythmus aus. Unterstützungsfreie Phasen, wie etwa der Mittagsschlaf oder Ruhezeiten am Abend, ermöglichen auch der Kraft die nötigen Erholungsmomente. In der Nacht besteht Rufbereitschaft – die Betreuungskraft steht bei Bedarf zur Verfügung, muss aber auch ausreichend Schlaf erhalten, um ihre eigene Gesundheit langfristig zu schützen.

Der 14-tägige Wechsel hat sich für alle Beteiligten als besonders verlässlich und nachhaltig erwiesen. Er schützt vor Überforderung, gibt unseren Kräften die Möglichkeit, ihre privaten Verpflichtungen wahrzunehmen, und schafft gleichzeitig Vertrauen durch Kontinuität. Unsere Betreuungskräfte leisten Außergewöhnliches – körperlich wie geistig. Ein fester, überschaubarer Rhythmus ist deshalb kein Luxus, sondern eine Form der Wertschätzung, die die Qualität unserer Betreuung langfristig sichert.

Unsere Leistungen im Überblick – Elkine-Seniorenbetreuung in Puchheim

24 Stunden Pflege Puchheim
24 Stunden Betreuung Puchheim
24 Stunden Haushaltshilfe Puchheim
24 Stunden Demenzbetreuung Puchheim
24 Stunden Verhinderungspflege Puchheim
24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt
24 Stunden Sterbebegleitung Puchheim

Vorlaufzeit & Erhebungsbogen

In der Regel benötigen wir etwa 14 Tage vom ersten Gespräch bis zur Übernahme einer 24 Stunden Betreuung. In Notfällen versuchen wir selbstverständlich, schnellstmöglich zu unterstützen. Vor jedem Einsatz senden wir unseren Erhebungsbogen, um so viel wie möglich über die Lebenssituation, den Tagesrhythmus sowie die individuellen Wünsche der zu betreuenden Person zu erfahren. Nur so kann unsere Betreuung sich passgenau an das gewohnte Leben anpassen.

Kontakt zu Elkine-Seniorenbetreuung in Puchheim

Wenn Sie überlegen, eine 24 Stunden Pflege oder Betreuung in Anspruch zu nehmen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beantworten Ihre Fragen in aller Ruhe und nehmen uns so viel Zeit, wie Sie benötigen – ganz ohne Druck.

Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, zwischen 9 Uhr und 21 Uhr telefonisch oder per E-Mail. Diskretion, Vertrauen und gegenseitiger Respekt stehen bei uns immer an erster Stelle.

Telefon 07221 7792240

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!