Aktuelle Seite: Home
Impressum
24 Stunden Pflege & Betreuung | Deutsche & deutschsprachige Pflegekräfte
24 Stunden Pflege Wallenhorst | deutsche & deutschsprachige Kräfte



Seit über zwei Jahrzehnten steht Elkine-Seniorenbetreuung für erstklassige, persönliche und verlässliche Unterstützung in der häuslichen 24 Stunden Pflege und Betreuung. Als deutsche Firma mit über 20 Jahren Erfahrung arbeiten wir bewusst nicht mit ausländischen Vermittlungsdiensten zusammen. Unser Alleinstellungsmerkmal: Wir setzen ausschließlich auf deutsche Muttersprachler und fließend deutschsprachige Kräfte, die ohne Sprachbarrieren in den Alltag integrieren und kulturelle Feinheiten verstehen. Für unsere Kunden in Wallenhorst bedeutet dies, dass sie sich auf eine Betreuung verlassen können, die menschlich, respektvoll und vertrauensvoll ist.
Unser besonderes Betreuungsmodell mit zwei festen 24 Stunden Kräften, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln, schafft Kontinuität und Sicherheit. So entsteht ein stabiles Vertrauensverhältnis, das für viele Senioren und ihre Familien unverzichtbar ist. Ob in der umfassenden 24 Stunden Seniorenbetreuung, der spezialisierten 24 Stunden Demenzbetreuung oder in sensiblen Phasen wie der 24 Stunden Sterbebegleitung – wir begleiten Menschen in Wallenhorst in allen Lebenslagen, stets mit dem Ziel, ihre Selbstbestimmung und Würde zu bewahren.
Die Entscheidung für eine private 24 Stunden Pflegekraft bedeutet nicht nur, im vertrauten Zuhause zu bleiben, sondern auch, den Tagesrhythmus selbst zu bestimmen. Wir passen uns den Gewohnheiten unserer Kunden an, nicht umgekehrt. Dadurch bleibt das Leben so, wie es gewünscht wird – nur sicherer, komfortabler und mit einem verlässlichen Ansprechpartner an der Seite.
Die 24 Stunden Pflege in Wallenhorst bietet Senioren und ihren Angehörigen eine maßgeschneiderte Lösung, um Unterstützung im eigenen Zuhause zu erhalten – und das auf höchstem Niveau. Unsere Betreuung ist nicht auf einzelne Bereiche beschränkt, sondern umfasst alle Facetten des täglichen Lebens. Dazu gehören die Hilfe bei der Körperpflege, Toilettengängen, An- und Auskleiden, die Inkontinenzversorgung, Unterstützung beim Baden oder Duschen sowie die Betreuung im Bett, wenn Mobilität eingeschränkt ist. Ebenso übernehmen wir die komplette Haushaltsführung, vom Kochen und Einkaufen bis hin zur Wäschepflege, und begleiten zu Terminen oder kleinen Ausflügen.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die psychosoziale Betreuung. Wir verbringen bewusst Zeit mit den Menschen, hören zu, lesen vor, spielen Gesellschaftsspiele, gehen gemeinsam spazieren und gestalten den Tag so, dass Freude, Abwechslung und persönliche Ansprache im Mittelpunkt stehen. Ob für mobile Senioren, Pflegebedürftige oder Menschen in ihrer letzten Lebensphase – unsere Betreuung ist stets individuell, würdevoll und auf Augenhöhe.
Viele Familien entscheiden sich für diese Form der privaten 24 Stunden Pflege, weil sie eine stationäre Unterbringung vermeiden möchten. In vertrauter Umgebung fällt es leichter, den eigenen Lebensstil beizubehalten und Sicherheit zu empfinden. Dabei arbeiten wir so, dass sich die Betreuung nahtlos in den Alltag einfügt, ohne ihn zu dominieren. Unsere Erfahrung zeigt, dass dies nicht nur das Wohlbefinden steigert, sondern auch das Vertrauen stärkt – sowohl bei den Senioren selbst als auch bei ihren Angehörigen.
Menschen mit Demenz benötigen mehr als reine Unterstützung im Alltag – sie brauchen Sicherheit, Vertrautheit und eine konstante Begleitung, die ihre individuelle Lebensgeschichte respektiert. Unsere häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung in Wallenhorst basiert auf einem strukturierten Tagesablauf, der den Betroffenen Orientierung gibt und ihnen ein Gefühl von Stabilität vermittelt. Dabei sprechen wir stets in ihrer Sprache, um klare Anweisungen geben und emotionale Nähe herstellen zu können.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Biografiearbeit. Wir knüpfen an Erinnerungen an, die für die Senioren wichtig sind, und holen sie in ihrer aktuellen Wahrnehmung ab. Wir setzen auf Validation, um nicht zu korrigieren, sondern einfühlsam zu begleiten – unabhängig davon, in welchem Stadium sich die Erkrankung befindet. Spaziergänge, gemeinsames Kochen, leichte Rätsel oder das Einbeziehen in vertraute Haushaltsaufgaben fördern die Fähigkeiten, ohne zu überfordern.
Unsere Betreuung umfasst alle Formen der Demenz – von der Alzheimer- bis zur vaskulären Demenz – und orientiert sich an den Bedürfnissen jedes Einzelnen. Durch die kontinuierliche, persönliche Betreuung in vertrauter Umgebung bleibt die Selbstbestimmung so lange wie möglich erhalten. Angehörige wissen ihre Liebsten in guten Händen, während die Senioren Geborgenheit, Ruhe und Kontinuität erleben.
Angehörige, die täglich mit Herz, Geduld und Hingabe für einen geliebten Menschen da sind, leisten eine unverzichtbare und oft sehr anspruchsvolle Arbeit. Doch auch die engagiertesten pflegenden Familienmitglieder brauchen einmal Zeit für sich – sei es für einen erholsamen Urlaub, einen eigenen Klinikaufenthalt, eine Reha oder schlicht zur Regeneration nach einer langen, kräftezehrenden Phase. In dieser Zeit treten wir an Ihre Seite und übernehmen die Betreuung nahtlos in der gewohnten häuslichen Umgebung. Der große Vorteil gegenüber einer Unterbringung in einer Einrichtung liegt darin, dass der Tagesrhythmus unverändert bleibt und der Senior oder die Seniorin in den vertrauten Räumen bleiben kann, ohne sich an neue Abläufe, Gesichter oder Strukturen gewöhnen zu müssen.
Unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Wallenhorst wird ab acht Tagen angeboten und umfasst die gesamte Bandbreite unserer Betreuung – von der Unterstützung im Haushalt über Kochen und Einkäufe bis hin zu Hilfe bei der Körperpflege, Toilettengängen, Inkontinenzversorgung, Baden oder An- und Auskleiden. Auch die psychosoziale Begleitung gehört dazu, mit Gesprächen, Spaziergängen, Vorlesen, Gesellschaftsspielen und vielem mehr. Wir vertreten Sie in dieser Zeit vollumfänglich, egal welcher Pflegeaufwand anfällt, und passen uns dem Lebensrhythmus der betreuten Person an. Während des Einsatzes wohnt die 24 Stunden Pflegerin oder der Pfleger in einem eigenen Zimmer im Haus, um jederzeit in der Nähe zu sein und dennoch Rückzugsmöglichkeiten zu haben.
Die Pflegekasse bezuschusst diese Leistung über das sogenannte Verhinderungsgeld. Anspruch besteht ab Pflegegrad 2; der Antrag muss vorab bei der Pflegekasse gestellt werden. Seit 1. Juli 2025 gilt: Für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege steht ein gemeinsamer Jahresbetrag von bis zu 3.539 € zur Verfügung, der flexibel auf beide Leistungen verteilt werden kann. Die sechsmonatige Vorpflegezeit ist entfallen. Die Verhinderungspflege kann bis zu acht Wochen pro Jahr in Anspruch genommen werden; das Pflegegeld wird währenddessen bis zu acht Wochen hälftig weitergezahlt. (Angaben ohne Gewähr, maßgeblich sind die aktuellen Bestimmungen Ihrer Pflegekasse.)
Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt – sei es aufgrund einer Operation, eines Sturzes oder einer schweren Erkrankung – fühlen sich viele Menschen zunächst noch schwach, unsicher und mit dem Alltag überfordert. Die gewohnte Selbstständigkeit ist oft eingeschränkt, einfache Tätigkeiten fallen schwer und die Sorge, allein nicht zurechtzukommen, ist groß. Genau hier setzt unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Wallenhorst an: Wir begleiten den Übergang von der Klinik zurück ins vertraute Zuhause einfühlsam und zuverlässig.
Unsere Betreuung sorgt dafür, dass der Alltag ohne Hektik wieder in Gang kommt. Wir unterstützen im Haushalt, bereiten Mahlzeiten zu, übernehmen Einkäufe und kümmern uns um die Grundpflege – vom An- und Auskleiden über Hilfe beim Baden oder Duschen bis hin zur Toiletten- und Inkontinenzversorgung. Ebenso wichtig ist die emotionale Begleitung: Wir hören zu, nehmen Ängste ernst und fördern Schritt für Schritt das Vertrauen in die eigenen Kräfte. Dabei passen wir uns an den persönlichen Tagesrhythmus an, sodass Erholung und Genesung im Mittelpunkt stehen.
Darüber hinaus helfen wir, Strukturen für die Zeit nach unserem Einsatz zu schaffen. Dazu gehört die Organisation von Hilfsmitteln wie Duschstuhl, Rollator oder Toilettensitzerhöhung ebenso wie die Einrichtung eines Notfallknopfs oder die Anmeldung bei „Essen auf Rädern“. Bei Bedarf binden wir auch einen regionalen ambulanten Pflegedienst ein, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen. Unsere 24 Stunden Pflege in der Krankenhausnachsorge wird ab acht Tagen angeboten und kann bei Bedarf flexibel verlängert werden.
Wir empfehlen, sich spätestens zwei Wochen vor der Entlassung aus dem Krankenhaus bei uns zu melden, damit wir alles rechtzeitig organisieren können. In dringenden Fällen bemühen wir uns selbstverständlich um schnellstmögliche Unterstützung. Während des Einsatzes benötigt die 24 Stunden Pflegekraft ein eigenes Zimmer im Haushalt, um rund um die Uhr präsent zu sein
Die letzte Lebensphase ist eine Zeit, die von besonderer Sensibilität, Fürsorge und menschlicher Nähe geprägt sein sollte. Viele Menschen wünschen sich, diese Tage oder Wochen in der vertrauten Umgebung ihres eigenen Zuhauses zu verbringen – umgeben von den Menschen, Erinnerungen und Dingen, die ihnen Halt geben. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Wallenhorst ermöglicht genau das. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem Würde, Respekt und Selbstbestimmung an erster Stelle stehen.
Unsere Betreuung umfasst sowohl die pflegerische als auch die hauswirtschaftliche Unterstützung. Wir sorgen für eine angenehme Körperpflege, helfen beim Lagern und Umlagern, bereiten leichte Mahlzeiten zu und reichen diese an, begleiten zu Toilettengängen oder versorgen bei Inkontinenz. Ebenso wichtig ist die emotionale Stütze – sei es durch ein ruhiges Gespräch, gemeinsames Schweigen, das Vorlesen von Lieblingsbüchern oder einfach die Anwesenheit einer vertrauten Person. Angehörige werden entlastet, können in dieser anspruchsvollen Zeit wieder Kraft schöpfen und die verbleibende Zeit mit ihrem geliebten Menschen bewusst erleben.
Wir passen uns dem Lebensrhythmus des Sterbenden an, achten auf kleine Zeichen von Bedürfnissen und schaffen eine Atmosphäre, in der Ruhe und Geborgenheit spürbar sind. Auch in der Zusammenarbeit mit Palliativdiensten oder Hospizdiensten bringen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung ein, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Dabei achten wir auf eine vertrauensvolle Kommunikation mit allen Beteiligten, sodass die Betreuung in dieser besonderen Zeit lückenlos und harmonisch verläuft.
Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Wallenhorst ist mehr als eine pflegerische Leistung – sie ist ein Versprechen, dass niemand in dieser wichtigen Phase allein ist.
Unser besonderes Wechselmodell bietet eine strukturierte und zugleich flexible Möglichkeit, die häusliche Pflege gemeinsam mit Angehörigen oder eigenem Personal zu gestalten. Dabei übernehmen wir für einen Zeitraum von 14 Tagen die komplette 24 Stunden Pflege und Betreuung Ihres Angehörigen zu Hause. Danach wechseln sich die Angehörigen oder eigenes, von der Familie eingesetztes Personal für weitere 14 Tage ab. Im Anschluss kehrt wieder dieselbe Betreuungskraft von Elkine-Seniorenbetreuung in den Haushalt zurück – und der Zyklus beginnt von Neuem.
Dieses Modell verbindet die Sicherheit einer professionellen 24 Stunden Betreuung mit der persönlichen Nähe der Familie. Für die betreute Person bedeutet es ein hohes Maß an Stabilität, da sie immer wieder von einer vertrauten Kraft betreut wird, die ihre Gewohnheiten, Vorlieben und den Tagesrhythmus kennt. Gleichzeitig erhalten Angehörige planbare Auszeiten, um neue Kraft zu schöpfen oder sich anderen Aufgaben zu widmen, ohne sich um die Kontinuität der Versorgung sorgen zu müssen.
Durch diese regelmäßigen Wechsel bleibt die Betreuung über lange Zeiträume hinweg belastbar und verlässlich. Die Seniorinnen und Senioren erleben eine gleichbleibende Qualität der Fürsorge, und die Familie kann sicher sein, dass ihr Angehöriger in erfahrenen und vertrauenswürdigen Händen ist – sowohl in der eigenen Pflegephase als auch während unserer Einsatzzeit.
Der Einzug einer 24 Stunden Pflegekraft ist für viele Menschen ein bedeutender Schritt. Auch wenn die Unterstützung dringend benötigt wird, gehen damit häufig Gefühle von Unsicherheit, Zurückhaltung oder sogar Angst einher. Das gewohnte Zuhause ist ein geschützter Ort – und die Vorstellung, diesen mit einer zunächst fremden Person zu teilen, kann eine emotionale Herausforderung sein.
Gerade zu Beginn ist es normal, dass Fragen im Raum stehen: Wird die Betreuungskraft meine Gewohnheiten respektieren? Werde ich weiterhin selbstbestimmt leben können? Werden wir uns verstehen? Bei Elkine-Seniorenbetreuung ist es uns ein besonderes Anliegen, diesen ersten Schritt so behutsam wie möglich zu gestalten. Unsere Betreuungskräfte treten mit Einfühlungsvermögen, Respekt und Diskretion in den Haushalt ein. Sie hören zu, beobachten zunächst, und passen sich dem Lebensrhythmus der Seniorinnen und Senioren an – nicht umgekehrt.
Die Erfahrung zeigt, dass durch die feste Zuordnung immer derselben zwei Betreuungskräfte im 14-tägigen Wechsel sehr schnell ein Vertrauensverhältnis entsteht. Wiederkehrende vertraute Gesichter geben Sicherheit und lassen anfängliche Unsicherheiten schnell weichen. Zudem achten wir darauf, dass die Kommunikation von Anfang an offen, wertschätzend und auf Augenhöhe geführt wird.
So wird aus der anfänglichen Sorge Schritt für Schritt ein Gefühl von Verlässlichkeit und Geborgenheit. Viele unserer Kunden berichten, dass die Betreuungskraft schon nach kurzer Zeit nicht mehr als Gast, sondern als vertrauter Teil des Alltags wahrgenommen wird – ein Mensch, der Sicherheit schenkt und das Leben in den eigenen vier Wänden angenehm und selbstbestimmt möglich macht.
Vertrauen ist das Fundament jeder 24 Stunden Pflege und Betreuung. Dazu gehört nicht nur eine respektvolle und einfühlsame Unterstützung im Alltag, sondern auch die absolute Vertraulichkeit im Umgang mit persönlichen Informationen. Bei Elkine-Seniorenbetreuung ist die Schweigepflicht kein bloßes Versprechen, sondern gelebte Praxis. Alles, was wir im Rahmen unserer Arbeit sehen, hören oder erfahren, bleibt ausschließlich zwischen uns und unseren Kunden.
Wir wissen, dass es für viele Menschen ein sensibles Thema ist, private Angelegenheiten mit einer Betreuungskraft zu teilen. Ob es um gesundheitliche Aspekte, familiäre Themen oder persönliche Gewohnheiten geht – jede Information wird von uns diskret behandelt. Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Betreuungskräfte sind sich ihrer Verantwortung bewusst und wahren die Privatsphäre zu jeder Zeit.
Ebenso selbstverständlich ist der Schutz Ihrer Daten. Persönliche Unterlagen, Kontaktdaten, medizinische Informationen oder organisatorische Details werden nur in dem Umfang verarbeitet, wie es für die Betreuung notwendig ist. Wir halten uns dabei strikt an die gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes und gehen sogar darüber hinaus, um die Sicherheit Ihrer Informationen zu gewährleisten.
So können Sie sicher sein: Ihre Privatsphäre bleibt auch mit einer 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause uneingeschränkt gewahrt. Das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, schützen wir – Tag für Tag.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Elkine-Seniorenbetreuung in zahlreichen Fällen eng mit bestehenden rechtlichen Betreuern zusammengearbeitet. Diese langjährige Praxis hat uns gezeigt, wie wichtig ein reibungsloser Austausch zwischen allen Beteiligten ist, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Wir verstehen die besonderen Anforderungen, die rechtliche Betreuer an eine 24 Stunden Pflege und Betreuung stellen. Dazu gehört die transparente Kommunikation über den Betreuungsalltag, die genaue Einhaltung vereinbarter Abläufe sowie die pünktliche und vollständige Bereitstellung relevanter Informationen. So entsteht eine verlässliche Basis, auf der sich Entscheidungen schnell und sicher treffen lassen – immer im Interesse der betreuten Person.
Ob es sich um organisatorische Fragen, Abstimmungen zu Terminen oder die Einbindung weiterer Dienstleister handelt: Wir arbeiten strukturiert, verbindlich und diskret. Unser Ziel ist, den Betreuern die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig die Lebensqualität der betreuten Menschen im eigenen Zuhause zu bewahren.
Diese Kombination aus Erfahrung, Sensibilität und Organisation macht uns zu einem verlässlichen Partner – auch dann, wenn es um die besonderen Anforderungen der Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern geht.
Unsere 24 Stunden Pflege in Wallenhorst wird ausschließlich von zwei gleichbleibenden Betreuungspersonen übernommen, die sich im 14-tägigen Wechsel abwechseln. Dieses Modell gewährleistet, dass keine ständigen Neuanpassungen nötig sind und eine vertrauensvolle Beziehung entstehen kann. Die betreute Person erlebt so eine vertraute Kontinuität, die gerade im häuslichen Umfeld von unschätzbarem Wert ist.
Für ihre Arbeit benötigen unsere Betreuungskräfte ein eigenes Zimmer im Haus der betreuten Person, ausgestattet mit Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und Internetzugang. Dieser Rückzugsort ermöglicht es ihnen, ihre Pausen in Ruhe zu verbringen und neue Energie zu schöpfen. Die Pausenzeiten richten sich nach dem Tagesrhythmus der Senioren – beispielsweise während eines Mittagsschlafs oder anderer Ruhephasen. Während der Nacht sind die Kräfte bei Bedarf abrufbar, dennoch ist erholsamer Schlaf wichtig, um eine gleichbleibend hohe Betreuungsqualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf wertschätzende Zusammenarbeit – sowohl gegenüber den Senioren als auch zwischen Angehörigen und Betreuungskräften. Diese Haltung schafft eine angenehme Atmosphäre, in der sich alle Beteiligten respektiert fühlen. Durch den regelmäßigen Wechsel im Zwei-Wochen-Rhythmus bleibt die Betreuungskraft motiviert, konzentriert und körperlich entlastet.
So verbinden wir Menschlichkeit und Professionalität mit einer klaren Struktur, die allen Beteiligten Sicherheit und Planbarkeit gibt – ein Konzept, das sich seit über 20 Jahren in ganz Deutschland bewährt hat.
24 Stunden Pflege in Wallenhorst
24 Stunden Betreuung in Wallenhorst
24 Stunden Haushaltshilfe in Wallenhorst
24 Stunden Demenzbetreuung in Wallenhorst
24 Stunden Verhinderungspflege in Wallenhorst
24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt
24 Stunden Sterbebegleitung in Wallenhorst
Für die Organisation einer 24 Stunden Pflege und Betreuung in Wallenhorst planen wir in der Regel eine Vorlaufzeit von etwa 14 Tagen ein. Diese Zeit ermöglicht es uns, alle Details sorgfältig mit Ihnen zu besprechen und die Betreuungskraft optimal auf den Einsatz vorzubereiten. In dringenden Fällen bemühen wir uns selbstverständlich, so schnell wie möglich Unterstützung bereitzustellen.
Vor Beginn der Betreuung senden wir Ihnen unseren Erhebungsbogen zu – auf Wunsch per E-Mail oder auf dem Postweg. Dieser enthält gezielte Fragen zu den Bedürfnissen, Gewohnheiten und dem gesundheitlichen Zustand der zu betreuenden Person, sodass wir eine passgenaue Betreuung sicherstellen können.
Für alle Fragen rund um unsere 24 Stunden Pflege und Betreuung in Wallenhorst stehen wir Ihnen persönlich und ausführlich zur Verfügung. Wir nehmen uns so viel Zeit wie nötig, um jedes Anliegen in Ruhe zu besprechen und gemeinsam die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.