^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24 Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Stunden Pflege - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240 - ohne Sprachbarrieren

24 Stunden Pflege Wesel durch deutsche & deutschsprachige Kräfte

24 Stunden Pflege und Betreuung in Wesel – individuell, verlässlich, deutschsprachig

Die Elkine-Seniorenbetreuung steht seit über 20 Jahren für eine vertrauensvolle, hochwertige und diskrete häusliche 24 Stunden Pflege in ganz Deutschland. Als deutsche Firma arbeiten wir bewusst ohne ausländische Vermittlungsdienste und setzen ausschließlich auf deutsche Muttersprachler oder fließend deutschsprachige Betreuungskräfte. Ein besonderes Merkmal unserer Arbeit ist die Betreuung durch immer dieselben zwei festen Kräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus ablösen. Dieses bewährte Modell sorgt für Kontinuität, Vertrautheit und ein stabiles Miteinander – gerade für Senioren ein unschätzbarer Vorteil. Mit Feingefühl, Respekt und einem ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir Menschen in Wesel dabei, ihr Leben selbstbestimmt und in Würde in den eigenen vier Wänden fortzuführen.

24 Stunden Pflege und Betreuung in Wesel

Die 24 Stunden Pflege in Wesel bietet Senioren und ihren Angehörigen die Gewissheit, dass Unterstützung nicht nur zuverlässig, sondern auch individuell und mit echter Zuwendung erfolgt. Unser Ziel ist es, dass Menschen in ihrem vertrauten Zuhause bleiben und ihren Alltag weiterhin nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können – unabhängig davon, ob sie noch mobil sind, pflegebedürftig oder auf umfassende Hilfe angewiesen. Die Betreuung umfasst alle Aspekte des täglichen Lebens: vom liebevoll geführten Haushalt über frisch zubereitete Mahlzeiten bis hin zur Begleitung bei der Körperpflege, Toilettengängen oder der Inkontinenzversorgung. Auch das Baden, Duschen sowie An- und Auskleiden werden mit größter Achtsamkeit und Respekt unterstützt.

Von besonderer Bedeutung ist der psychosoziale Aspekt unserer Arbeit. Wir führen Gespräche, hören zu, lesen vor, unternehmen Spaziergänge, begleiten zu kulturellen Veranstaltungen oder kleinen Ausflügen und gestalten gemeinsame Stunden mit Gesellschaftsspielen oder leichten Rätseln. So entstehen Momente, die den Alltag bereichern und den Senioren das Gefühl geben, nicht nur versorgt, sondern wirklich gesehen und wertgeschätzt zu werden. Auch Paare werden gemeinsam betreut, sodass niemand getrennt werden muss.

Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung in Wesel

Die Betreuung von Senioren mit Demenz erfordert weit mehr als nur praktische Unterstützung im Alltag – sie verlangt Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, den Menschen dort abzuholen, wo er sich in seiner Gedankenwelt gerade befindet. Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung in Wesel gibt Betroffenen Orientierung und Sicherheit, ohne sie zu überfordern. Ein strukturierter Tagesablauf hilft dabei, Verunsicherung zu minimieren und das Vertrauen in die eigene Lebensumgebung zu stärken.

Wir achten besonders auf biografische Arbeit, indem wir Erinnerungen einbinden, vertraute Routinen beibehalten und positive Erlebnisse bewusst fördern. Die Kommunikation erfolgt stets in einer klaren und vertrauten Sprache, um Missverständnisse zu vermeiden und Sicherheit zu geben. Spaziergänge, gemeinsames Betrachten alter Fotos, Vorlesen oder kleine hauswirtschaftliche Tätigkeiten helfen, Fähigkeiten zu erhalten und das Selbstwertgefühl zu stärken.

Unsere Betreuung in Wesel umfasst die Begleitung in allen Stadien der Demenz – von den ersten Anzeichen bis hin zu fortgeschrittenen Phasen. Dabei setzen wir auf Validation und eine wertschätzende Ansprache, um Ängste zu mindern und emotionale Stabilität zu bewahren. Jeder Tag wird individuell gestaltet, sodass die Senioren weiterhin Teil ihres gewohnten Lebensrhythmus bleiben und spüren, dass sie nicht allein sind.

Die ganzheitliche 24 Stunden Betreuung in Wesel ist darauf ausgerichtet, Sicherheit, Struktur und Lebensfreude zu vereinen. Dazu gehört auch die Unterstützung in organisatorischen Angelegenheiten wie Terminabsprachen mit Ärzten oder Therapeuten, die Koordination von Friseur- oder Fußpflegeterminen sowie die Beratung zu ergänzenden Hilfen für die Zeit nach unserem Einsatz. Wir begleiten Menschen in allen Lebensphasen – bis hin zu einem würdevollen und behüteten Lebensabend.

24 Stunden Verhinderungspflege Wesel – flexibel, individuell, zuhause

Wenn pflegende Angehörige eine dringend benötigte Auszeit brauchen, bietet unsere 24 Stunden Verhinderungspflege in Wesel eine würdevolle und verlässliche Betreuung – direkt im vertrauten Zuhause, ohne den Wechsel in eine Einrichtung. Seit Juli 2025 steht hierfür ein gemeinsames Budget von bis zu 3.539 € pro Kalenderjahr flexibel für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zur Verfügung. Anspruch besteht bereits ab Pflegegrad 2, und der Einsatz kann ohne die frühere Wartezeit von sechs Monaten beginnen (ohne Gewähr, da sich gesetzliche Regelungen jederzeit ändern können).

Unser Angebot richtet sich an mobile Senioren, pflegebedürftige und bettlägerige Menschen, Senioren mit Demenz sowie an Paare, die gemeinsam zuhause bleiben möchten. Dabei passen wir uns stets dem gewohnten Lebensrhythmus an – die Ruhepausen, Essenszeiten und liebgewonnenen Rituale unserer Klienten bilden den Rahmen, in dem wir unsere Arbeit gestalten. Diese vertraute Struktur ist ein großer Vorteil gegenüber einem stationären Kurzzeitpflegeaufenthalt, bei dem feste Abläufe und fremde Umgebung häufig Unruhe auslösen.

Während Ihrer Abwesenheit übernehmen wir nicht nur die körperliche Versorgung, sondern auch alle Aufgaben, die zu einem erfüllten Alltag gehören: liebevolle Unterstützung im Haushalt, frische Mahlzeiten nach individuellen Vorlieben, Begleitung bei Spaziergängen oder Gesprächen sowie einfühlsame psychosoziale Betreuung. So können Angehörige ihre Pause in dem Wissen genießen, dass ihre Liebsten bestens versorgt und umsorgt sind – und das in einer Umgebung, die Sicherheit und Geborgenheit schenkt.

24 Stunden Hilfe nach Krankenhausaufenthalt in Wesel – ab acht Tagen zuhause ankommen

Nach einer Operation oder längeren Behandlung fühlt sich der Alltag oft groß und schwer an: Kräfte fehlen, Unsicherheiten bleiben, viele Abläufe wirken plötzlich kompliziert. Unsere 24 Stunden Hilfe nach Krankenhausaufenthalt in Wesel setzt genau hier an – ab acht Tagen begleiten wir zuhause, schaffen Ruhe, Struktur und Sicherheit, bis Selbstvertrauen und Routine zurückkehren.

Wir übernehmen behutsam alles, was jetzt entlastet: Unterstützung bei Körperpflege, An- und Auskleiden, schonende Mobilisation nach ärztlicher Vorgabe, bedarfsgerechte Mahlzeiten, sichere Medikamenten- und Trinkangebote, Begleitung zu Arzt- und Therapieterminen sowie eine verlässliche Organisation des Haushalts. Ebenso wichtig ist die psychosoziale Begleitung: zuhören, Ängste auffangen, Zuversicht geben. Der Tagesablauf richtet sich nach dem individuellen Lebensrhythmus – mit Ruhephasen, die Kraft geben, und kleinen Schritten, die Stabilität zurückbringen.

Auf Wunsch bereiten wir die Zeit nach unserem Einsatz vor: Hausnotruf, „Essen auf Rädern“, ambulanter Pflegedienst für medizinische Leistungen, Beschaffung von Hilfsmitteln (z. B. Duschstuhl, Rollator, Bettgalgen) sowie Termin- und Ablaufkoordination. So entsteht ein Zuhause, das schützt, stärkt und den sanften Übergang von der Klinik in den Alltag ermöglicht.

24 Stunden Sterbebegleitung in Wesel – Würde und Geborgenheit bis zum letzten Moment

In der letzten Lebensphase zählt jeder Augenblick. Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung in Wesel gibt Halt, wenn Worte nicht mehr reichen und Gesten alles sagen. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem der Sterbende sich sicher und geborgen fühlen kann – umgeben von vertrauter Umgebung, fern von der Anonymität einer Einrichtung.

Wir sind präsent – mit stiller Achtsamkeit oder leiser Gesellschaft, je nach Wunsch und Bedürfnis. Wir achten auf körperliches Wohlbefinden durch Unterstützung bei der täglichen Pflege, sanfte Lagerungen, kleine Mahlzeiten oder Getränke, wenn sie noch gewünscht werden. Ebenso gehört die Versorgung des Haushalts dazu, damit Angehörige frei sind für das Wesentliche: Zeit miteinander.

Unsere Aufgabe ist nicht nur das Pflegen, sondern auch das Dasein. Wir hören zu, halten die Hand, sprechen beruhigende Worte oder schweigen gemeinsam. Wir wahren die Würde, den Lebensrhythmus und die persönlichen Gewohnheiten des Menschen – und sind auch für die Angehörigen eine konstante, einfühlsame Stütze.

So entsteht eine letzte Wegstrecke, die getragen ist von Respekt, Wärme und einem tiefen Verständnis für diesen einmaligen, unwiederbringlichen Abschnitt des Lebens.

Ängste der Senioren, wenn eine Pflegekraft einzieht

Der Gedanke, eine fremde Person dauerhaft im eigenen Zuhause zu haben, löst bei vielen Senioren zunächst Unsicherheit aus. Gerade in gehobenen Haushalten, in denen Privatsphäre und Selbstbestimmung einen hohen Stellenwert haben, ist die Vorstellung, den Alltag zu teilen, mit vielen Fragen verbunden. Häufig besteht die Sorge, die eigene Unabhängigkeit zu verlieren oder den gewohnten Tagesrhythmus anpassen zu müssen. Unsere 24 Stunden Pflege und Betreuung in Wesel setzt hier an: Wir treten mit größtem Respekt und Einfühlungsvermögen in das bestehende Leben ein und passen uns behutsam an die vorhandenen Strukturen an. Durch die Betreuung im eigenen Zuhause bleibt das vertraute Umfeld erhalten, was besonders für Senioren mit Demenz von unschätzbarem Wert ist. Die häusliche 24 Stunden Pflege gibt Sicherheit, ermöglicht die Fortführung liebgewonnener Gewohnheiten und verhindert den oft belastenden Umzug in eine fremde Einrichtung. Dabei nehmen wir uns Zeit, Vertrauen aufzubauen und eine Beziehung zu schaffen, in der die betreute Person sich wohl, respektiert und verstanden fühlt.

Pflege im Wechsel mit Angehörigen – eine flexible und entlastende Lösung

Unser Wechselmodell richtet sich an Familien, die die Betreuung ihrer Angehörigen gerne in den eigenen Händen behalten, jedoch in regelmäßigen Abständen verlässliche Unterstützung benötigen. In diesem Modell übernehmen wir die häusliche 24 Stunden Pflege für einen Zeitraum von 14 Tagen, bevor die Angehörigen für die nächsten 14 Tage selbst wieder in die Betreuung eintreten. Dieses rhythmische Vorgehen bietet nicht nur eine klare Struktur, sondern entlastet die Angehörigen spürbar, ohne dass der betreute Mensch sein gewohntes Umfeld verlassen muss.

Gerade für Senioren bedeutet dieser Wechsel einen harmonischen Ablauf, der Sicherheit und Kontinuität schafft. Die vertraute Umgebung, der gewohnte Tagesrhythmus und bekannte Bezugspersonen bleiben bestehen – ergänzt durch die professionelle, einfühlsame und respektvolle Unterstützung unserer Betreuungskräfte. Durch diese Form der Zusammenarbeit können Familien Kraft tanken, eigene Verpflichtungen wahrnehmen oder sich erholen, während sie gleichzeitig sicher wissen, dass ihr Angehöriger bestens versorgt ist.

Dieses besondere Angebot der 24 Stunden Pflege und Betreuung eignet sich sowohl für mobile Senioren als auch für pflegebedürftige oder bettlägerige Menschen und kann flexibel an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Dabei ist unser Ziel stets, Selbstbestimmung und Lebensqualität zu bewahren – unabhängig davon, wer gerade vor Ort die Betreuung übernimmt.

Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen als unverzichtbare Grundlage

In der häuslichen 24 Stunden Pflege und Betreuung öffnen Senioren und ihre Angehörigen uns ihre Türen – und oft auch ihr Herz. Uns ist bewusst, dass dies nur geschehen kann, wenn ein tiefes Vertrauen besteht. Deshalb hat die Wahrung der Privatsphäre bei Elkine-Seniorenbetreuung höchste Priorität. Alles, was wir im Rahmen unserer Arbeit sehen, hören oder erfahren, bleibt streng vertraulich und wird nicht an Dritte weitergegeben.

Unsere Betreuungskräfte sind sich ihrer Verantwortung bewusst und behandeln sämtliche persönlichen Informationen mit größter Sorgfalt. Dies gilt sowohl für private Gespräche und familiäre Angelegenheiten als auch für alle organisatorischen und pflegerischen Belange. Ebenso achten wir darauf, dass persönliche Daten, Unterlagen und Dokumente jederzeit sicher aufbewahrt und nur in dem Maße genutzt werden, wie es für die Betreuung erforderlich ist.

Vertrauen ist in unserer Arbeit kein Zusatz, sondern die Grundlage für eine wertschätzende, respektvolle und verlässliche Zusammenarbeit. Diese Haltung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Selbstverständnisses

Jahrzehntelange Erfahrung auch in der Zusammenarbeit mit vorhandenen rechtlichen Betreuern

Elkine-Seniorenbetreuung verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der häuslichen 24 Stunden Pflege und Betreuung. In dieser Zeit haben wir unzählige Situationen begleitet, in denen rechtliche Betreuer die Interessen der Senioren vertreten. Wir wissen, wie wichtig eine reibungslose und respektvolle Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist – sei es mit Angehörigen, Ärzten, Therapeuten, Behörden oder eben mit rechtlichen Betreuern.

Unser Ziel ist es, stets im Sinne der betreuten Person zu handeln und Entscheidungen transparent sowie nachvollziehbar abzustimmen. Dabei achten wir darauf, dass die Wünsche und Bedürfnisse des Seniors im Mittelpunkt stehen und alle Maßnahmen in enger Abstimmung getroffen werden. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern sind wir mit den formalen Abläufen, Dokumentationspflichten und den sensiblen Themen, die in diesem Rahmen besprochen werden, bestens vertraut.

Unsere 24 Stunden Kräfte – Unterbringung, Pausen und der 14-tägige Wechsel

Unsere 24 Stunden Pflege in Wesel basiert auf einem Konzept, das Kontinuität, Vertrauen und ein harmonisches Miteinander in den Vordergrund stellt. Jede betreute Person wird ausschließlich von zwei festen Betreuungskräften versorgt, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln. Dieses Modell hat sich seit über 20 Jahren bewährt, da es sowohl für die Senioren als auch für die Betreuungskräfte ein stabiles und berechenbares Umfeld schafft. Senioren schätzen es sehr, vertraute Gesichter an ihrer Seite zu haben, während die Kräfte durch den geregelten Wechsel ihre Einsätze mit voller Energie und Aufmerksamkeit leisten können.

Die Unterbringung unserer Kräfte erfolgt in einem eigenen, ruhigen Zimmer innerhalb des Haushalts. Ein Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Fernseher und ein Internetzugang genügen, um den Kräften einen angenehmen Rückzugsort zu bieten. Die Pausen und Ruhezeiten richten sich nach dem Tagesrhythmus der betreuten Person. Während eines Mittagsschlafs oder anderer Ruhephasen ziehen sich unsere Kräfte zurück, um Kraft zu tanken. Nachts stehen sie im Haus bereit, falls Unterstützung benötigt wird, haben jedoch ebenfalls Anspruch auf erholsamen Schlaf, um die hohe Qualität der Betreuung zu gewährleisten.

Unsere Arbeit ist von Wertschätzung geprägt – sowohl gegenüber den Senioren als auch gegenüber unseren Kräften. Der respektvolle Sprachgebrauch ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Da alle Betreuungskräfte deutsche Muttersprachler oder fließend deutschsprachig sind, gibt es keine Verständigungsprobleme, was gerade bei sensiblen Aufgaben wie der Demenzbetreuung, der Sterbebegleitung oder in emotional belastenden Situationen von unschätzbarem Wert ist.

Dieses durchdachte Modell schafft nicht nur Sicherheit, sondern ermöglicht auch eine Betreuung auf höchstem Niveau – in vertrauter Umgebung, rund um die Uhr, individuell und mit Herz. Ob 24 Stunden Seniorenbetreuung, 24 Stunden Demenzbetreuung oder Hilfe nach einem Krankenhausaufenthalt: Unsere Kräfte passen sich dem Lebensrhythmus der betreuten Person an und stellen sicher, dass das Leben in Würde und Selbstbestimmung weitergeführt werden kann.

Überblick unserer Leistungen in Wesel

  • 24 Stunden Pflege in Wesel

  • 24 Stunden Betreuung in Wesel

  • 24 Stunden Haushaltshilfe in Wesel

  • 24 Stunden Demenzbetreuung in Wesel

  • 24 Stunden Verhinderungspflege in Wesel

  • 24 Stunden Hilfe und Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt

  • 24 Stunden Sterbebegleitung in Wesel

Vorlaufzeit und Erhebungsbogen

Um eine reibungslose Organisation und einen erfolgreichen Start der 24 Stunden Pflege in Wesel zu gewährleisten, empfehlen wir eine Vorlaufzeit von etwa 14 Tagen ab der ersten Kontaktaufnahme. Diese Zeit nutzen wir, um die für Ihre persönliche Situation passende Betreuungskraft auszuwählen, den Einsatz sorgfältig zu planen und alle wichtigen Details zu besprechen. In dringenden Fällen setzen wir selbstverständlich alles daran, schnellstmöglich Unterstützung bereitzustellen.

Vor Beginn des Einsatzes senden wir Ihnen unseren Erhebungsbogen wahlweise per E-Mail oder auf dem Postweg zu. Dieser erfasst die individuelle Lebenssituation, persönliche Bedürfnisse sowie die gewünschten Schwerpunkte der Betreuung. Auf dieser Grundlage gestalten wir eine Betreuungslösung, die sich harmonisch in den gewohnten Alltag einfügt und den Senioren in Wesel ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben im eigenen Zuhause ermöglicht.

Kontakt zu Elkine-Seniorenbetreuung

Sie erreichen die Elkine-Seniorenbetreuung an jedem Tag im Jahr – auch an Sonn- und Feiertagen – zwischen 9:00 Uhr und 21:00 Uhr telefonisch. Wir nehmen uns in jedem Gespräch die Zeit, alle Ihre Fragen in Ruhe zu beantworten und gemeinsam den für Sie passenden Weg zu finden.

Telefon 07221 7792240

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!