^Zum Seitenanfang

  • 1 Elkine-Seniorenbetreuung: 24 Stunden-Pflege durch deutsche und deutschsprachige Kräfte in ganz Deutschland
    Elkine-Seniorenbetreuung bietet Ihnen seit fast 20 Jahren eine zuverlässige und einfühlsame 24 Stunden Betreuung + Pflege Zuhause mit erfahrenen deutschen und deutschsprachigen 24-Stunden-Pflegekräften. Rufen Sie uns an unter Tel: 07221 7792240.
  • 2 Elkine-Seniorenbetreuung bietet kurzzeitige Hilfe Zuhause nach einem Krankenhausaufenthalt
    Elkine-Seniorenbetreuung unterstützt Sie kurzzeitig (ab acht Tagen) nach einen Krankenhausaufenthalt, bundesweit 07221 7792240
  • 3 24 Stunden Verhinderungspflege durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Elkine-Seniorenbetreuung versorgt Ihre Angehörigen, wenn Sie eine Auszeit benötigen - ab acht zusammenhängenden Tagen in ganz Deutschland Telefon 07221 7792240
  • 4 Sterbebegleitung Zuhause durch Elkine-Seniorenbetreuung
    Umsichtig, liebevoll und voller menschlicher Wärme stehen Ihnen unsere Betreuungs- und Pflegekräfte in ganz Deutschland zur Seite- Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung Zuhause 07221 7792240
  • 5 Demenzbetreuung ohne Sprachbarrieren
    Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung durch Elkine-Seniorenbetreuung. Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr. Telefon 07221 7792240

24 Stunden Pflege - deutsche & deutschsprachige Kräfte.

20 Jahre Erfahrung – Bundesweite Pflege & Betreuung mit Herz und Kompetenz - 07221-7792240 - ohne Sprachbarrieren

24 Stunden Pflege Vechta durch deutsche & deutschsprachige Betreuungskräfte

Exklusive 24 Stunden Betreuung in Vechta und Landkreis durch deutsche Kräfte – Würde, Respekt und Selbstbestimmung in Ihrem Zuhause

Für viele Menschen ist das eigene Zuhause ein Ort der Geborgenheit und Erinnerungen – ein Ort, der auch im Alter oder bei Pflegebedarf nicht aufgegeben werden sollte. Genau hier setzt unser einzigartiger Service an. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der häuslichen Pflege und Betreuung bieten wir in Vechta und dem Landkreis eine individuell angepasste 24 Stunden Betreuung, die auf Würde, Vertrauen und Selbstbestimmung basiert. Unsere deutschen und deutschsprachigen Betreuungskräfte sorgen dafür, dass Ihre Liebsten das Leben in gewohnter Umgebung weiterhin aktiv und selbstbestimmt gestalten können.


Häusliche 24 Stunden Pflege und Betreuung in Vechta und Landkreis

Die Entscheidung für eine 24 Stunden Pflegekraft ist weitreichend und oft mit vielen Fragen verbunden. Wir verstehen diese Verantwortung und stehen Familien in Vechta und Umgebung mit einer maßgeschneiderten Betreuungslösung zur Seite. Unser Ansatz geht über die reine Pflege hinaus: Wir schaffen eine Umgebung, in der Senioren mit Unterstützung weiterhin ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen führen können – unabhängig davon, ob sie mobil, pflegebedürftig, kognitiv eingeschränkt oder bettlägerig sind.

Ein zentraler Vorteil unserer Arbeit liegt in der individuellen Betreuung durch zwei gleichbleibende Betreuungskräfte, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln. Diese Kontinuität schafft Vertrauen, reduziert Unsicherheiten und gibt den Senioren und ihren Angehörigen die Gewissheit, dass stets vertraute und kompetente Hände zur Stelle sind. Unsere Kräfte sind nicht nur empathisch und einfühlsam, sondern sprechen perfektes Deutsch, was eine reibungslose Kommunikation und eine tiefe Verbindung ermöglicht – ein entscheidender Faktor, der uns von vielen anderen Anbietern unterscheidet.

Unsere Betreuungskräfte übernehmen neben der körperlichen Unterstützung wie Hilfe bei der Körperpflege, Toilettengängen, An- und Auskleiden oder der Inkontinenzversorgung auch alle anfallenden Aufgaben im Haushalt. Ob Kochen, Einkaufen, Arzt- oder Therapietermine koordinieren – wir sorgen dafür, dass der Alltag nahtlos organisiert ist. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf die psychosoziale Betreuung, die für viele Senioren eine Quelle der Lebensfreude darstellt. Ob Spaziergänge, gemeinsame Gespräche, Vorlesen, Gesellschaftsspiele oder kleine Ausflüge – unsere Betreuungskräfte passen sich den Vorlieben und Interessen Ihrer Liebsten an, um ihnen den Tag mit Freude und Struktur zu füllen.

Besonders in einer Zeit, in der der Markt von ausländischen Vermittlungsagenturen dominiert wird, setzen wir auf Qualität und Verlässlichkeit. Als deutsches Unternehmen arbeiten wir ausschließlich mit unseren eigenen Kräften und garantieren, dass die Betreuung ohne Sprachbarrieren oder kulturelle Missverständnisse erfolgt. Diese individuelle Betreuung im eigenen Zuhause bietet eine Alternative zu stationären Einrichtungen, die oft den Verlust der Selbstbestimmung bedeuten. Unsere Arbeit respektiert die Privatsphäre der Senioren, wahrt ihre Würde und ermöglicht ihnen, bis ans Lebensende in einer vertrauten Umgebung zu bleiben.

Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung in Vechta

Eine Demenzerkrankung stellt betroffene Senioren und ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Gerade bei fortschreitenden Einschränkungen bleibt das Bedürfnis nach Würde, Respekt und emotionaler Nähe bestehen. Wir bei Elkine-Seniorenbetreuung bieten in Vechta eine einfühlsame und individuelle Betreuung, die es ermöglicht, das Leben auch mit einer Demenzdiagnose weiterhin im eigenen Zuhause zu gestalten. Unser Ansatz basiert auf einer tiefen Wertschätzung für die Lebensgeschichte der Senioren und einem respektvollen Umgang, der die vorhandenen Fähigkeiten stärkt und Sicherheit gibt.

Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung legt großen Wert auf eine strukturierte Tagesgestaltung, da feste Abläufe und Rituale besonders wichtig sind, um Orientierung zu schaffen. Ein geregelter Alltag mit klaren Routinen gibt den Senioren Stabilität und verringert die Unruhe, die oft mit der Krankheit einhergeht. Gleichzeitig passen sich unsere Betreuungskräfte flexibel an die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen an und sorgen dafür, dass der Tag nicht nur geordnet, sondern auch bereichernd ist. Aktivitäten wie Spaziergänge, Vorlesen, Gesellschaftsspiele oder das gemeinsame Betrachten von Fotoalben werden nach den Vorlieben der Senioren gestaltet, um Erinnerungen zu fördern und Freude zu bereiten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Betreuung ist die biografische Arbeit. Durch Gespräche über vergangene Erlebnisse, das Hören von vertrauter Musik oder das Erzählen von Geschichten stärken wir das Gefühl von Identität und schaffen eine wertvolle Verbindung zur persönlichen Lebensgeschichte der Senioren. Diese Arbeit hilft, die Würde und das Selbstwertgefühl der Betroffenen zu bewahren, auch wenn die kognitiven Fähigkeiten nachlassen. Die emotionale Ebene bleibt bei Demenzerkrankungen oft bis zum Lebensende erhalten, weshalb wir darauf besonderen Fokus legen und eine Verbindung schaffen, die von Vertrauen und Einfühlungsvermögen geprägt ist.

Sollte ein Krankenhausaufenthalt notwendig sein, lassen wir die betroffene Person auch in dieser belastenden Situation nicht allein. Unsere Betreuungskräfte begleiten die Senioren tagsüber im Krankenhaus, um sicherzustellen, dass sie ausreichend essen und trinken, und bieten ihnen eine vertraute und beruhigende Präsenz im oft hektischen Klinikalltag. Diese persönliche Unterstützung hilft den Senioren, sich in der ungewohnten Umgebung wohler zu fühlen, und entlastet gleichzeitig die Angehörigen.

Unsere Demenzbetreuung ermöglicht es, auch mit einer solch anspruchsvollen Erkrankung ein Leben in der gewohnten Umgebung zu führen, eingebettet in eine vertraute Routine und umgeben von Menschen, die sich auf die individuellen Bedürfnisse einstellen. Mit zwei gleichbleibenden Betreuungskräften im 14-tägigen Wechsel schaffen wir eine vertrauensvolle und kontinuierliche Betreuungssituation, die nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch die Lebensfreude erhält. Durch unsere Arbeit im eigenen Zuhause wird sichergestellt, dass die Betroffenen bis ans Lebensende in einem Umfeld bleiben können, das Sicherheit und Geborgenheit bietet, während die Angehörigen entlastet werden und wertvolle Zeit mit ihren Liebsten genießen können.

Häusliche 24 Stunden Verhinderungspflege ab acht Tagen

Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag eine unglaublich anspruchsvolle und oft belastende Arbeit. Die Pflege eines geliebten Menschen erfordert nicht nur körperliche Anstrengung, sondern auch emotionale Stärke und Hingabe. Doch diese Verantwortung kann auf Dauer überwältigend werden, insbesondere wenn keine Zeit bleibt, um sich selbst zu erholen. Eine Auszeit ist nicht nur wichtig, sondern oft auch notwendig, um wieder neue Kraft zu schöpfen, sich von einer Erkrankung zu erholen oder schlichtweg die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu schützen.

Hier setzen wir mit unserer häuslichen 24 Stunden Verhinderungspflege ab acht zusammenhängenden Tagen an. Unsere erfahrenen und einfühlsamen Betreuungskräfte vertreten Sie in Ihrer Abwesenheit und stellen sicher, dass Ihre Liebsten während Ihrer wohlverdienten Pause bestens versorgt sind. Egal, ob Sie eine kurze Erholungsphase, einen längeren Urlaub oder Zeit für Ihre eigene Gesundheit benötigen – wir sind an Ihrer Seite, um Ihnen diese wichtige Auszeit zu ermöglichen.

Unsere Betreuungskräfte übernehmen in dieser Zeit alle notwendigen Aufgaben, die Sie sonst leisten: von der Unterstützung bei der Körperpflege, Toilettengängen und Inkontinenzversorgung über das Kochen und Einkaufen bis hin zur Koordination von Arzt- und Therapieterminen. Doch wir leisten mehr als nur die grundlegende Pflege. Durch unsere psychosoziale Betreuung bringen wir Struktur und Lebensfreude in den Alltag Ihrer Liebsten – sei es durch gemeinsame Spaziergänge, Gespräche, Vorlesen oder andere Aktivitäten, die den Tag bereichern.

Das Besondere an unserer Verhinderungspflege ist die persönliche Betreuung durch deutsche und deutschsprachige Kräfte, die sich vollständig auf die Bedürfnisse Ihrer Angehörigen einstellen. Diese individuelle Versorgung im eigenen Zuhause sorgt dafür, dass die gewohnte Umgebung erhalten bleibt und keine Eingewöhnungszeit nötig ist – ein großer Vorteil gegenüber stationären Einrichtungen. Sie können Ihre wohlverdiente Pause genießen, mit der Gewissheit, dass Ihre Liebsten in guten Händen sind.

Die häusliche Verhinderungspflege ist mehr als nur eine Vertretung – sie ist eine Möglichkeit, Ihnen als pflegenden Angehörigen Luft zum Atmen zu verschaffen, während wir die Verantwortung übernehmen. So helfen wir Ihnen, neue Kraft zu tanken und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihre Angehörigen in ihrer vertrauten Umgebung bestens betreut werden.

Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt ab acht Tagen

Ein Krankenhausaufenthalt ist für Senioren oft ein Wendepunkt, der Unsicherheiten und Fragen aufwirft: Wie gelingt die Rückkehr in den Alltag? Wer hilft bei den täglichen Herausforderungen? Genau hier setzen wir mit unserer Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt ab acht Tagen an. Unsere Betreuungskräfte begleiten Senioren in dieser sensiblen Phase und schaffen die Grundlage dafür, dass sie wieder eigenständig und sicher in ihrem Zuhause leben können.

Neben der direkten Unterstützung im Alltag, wie Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder der Organisation des Haushalts, bieten wir auch wichtige Hilfestellungen, um den Senioren langfristig ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. Dazu gehört die Organisation eines Hausnotrufs, der im Ernstfall schnelle Hilfe gewährleistet, sowie die Beschaffung von Hilfsmitteln wie Rollatoren, Duschstühlen oder anderen Alltagserleichterungen. Wir helfen außerdem bei der Einrichtung von Essen auf Rädern, der Einbindung eines ambulanten Pflegedienstes oder der Terminplanung für medizinische und therapeutische Nachsorge.

Unsere Betreuung geht jedoch über die rein praktische Unterstützung hinaus. Viele Senioren fühlen sich nach einem Krankenhausaufenthalt emotional überfordert oder verunsichert. Unsere Kräfte bieten nicht nur eine sichere Begleitung im Alltag, sondern stärken durch empathische Gespräche, gemeinsames Vorlesen, Spaziergänge oder kleine Ausflüge das Selbstvertrauen und die Lebensfreude der Senioren. Ziel ist es, den Übergang zurück ins eigenständige Leben so angenehm und sorgenfrei wie möglich zu gestalten.

Für Angehörige bedeutet unser Angebot ebenfalls eine große Entlastung. Sie können sich darauf verlassen, dass wir alle Aspekte der Nachsorge professionell und mit großem Einfühlungsvermögen übernehmen – von der Organisation bis hin zur psychosozialen Betreuung. Mit zwei gleichbleibenden Betreuungskräften, die sich im 14-tägigen Rhythmus abwechseln, gewährleisten wir eine persönliche und kontinuierliche Betreuung, die das Vertrauen stärkt und den Senioren Sicherheit gibt.

Unsere Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt endet nicht mit der Rückkehr ins eigene Zuhause. Wir begleiten die Senioren so lange, bis sie sich in ihrem Alltag wieder sicher fühlen und die notwendige Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben etabliert ist. So tragen wir dazu bei, dass sich die Senioren in ihrem Zuhause wieder wohlfühlen – mit der Gewissheit, dass sie nicht allein sind.

Häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung in Vechta und Region

Das Lebensende eines geliebten Menschen ist eine der emotional herausforderndsten Zeiten, die wir erleben können. In diesen sensiblen Momenten sind Nähe, Geborgenheit und Würde von unschätzbarem Wert. Unsere häusliche 24 Stunden Sterbebegleitung in Vechta und der Region bietet nicht nur praktische Unterstützung, sondern vor allem menschliche Wärme und einfühlsame Begleitung, um diese letzte Phase des Lebens in Frieden und Vertrautheit zu gestalten.

Unsere Betreuungskräfte sind rund um die Uhr an der Seite des Sterbenden und schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Sicherheit im vertrauten Zuhause. Der Fokus liegt darauf, die verbleibende Zeit so angenehm und würdevoll wie möglich zu gestalten. Wir nehmen uns die Zeit, zuzuhören, zu verstehen und einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen – sei es durch kleine Gespräche, gemeinsames Schweigen oder einfach durch die beruhigende Präsenz, die dem Sterbenden und seinen Angehörigen das Gefühl gibt, nicht allein zu sein.

Ein zentraler Aspekt unserer Arbeit ist der Respekt vor den Wünschen und dem Lebensrhythmus der betroffenen Person. Wir schaffen Freiräume für persönliche Momente zwischen Familie und dem Sterbenden, unterstützen jedoch gleichzeitig dort, wo Hilfe benötigt wird. Von der körperlichen Versorgung über die Organisation des Alltags bis hin zu praktischen Dingen wie der Koordination von Arztbesuchen oder der Bereitstellung von Hilfsmitteln – wir sind da, um die Angehörigen zu entlasten und den Sterbenden in Würde und Frieden zu begleiten.

Unsere 24 Stunden Sterbebegleitung schließt auch die psychosoziale Betreuung mit ein, die nicht nur den Sterbenden, sondern auch den Angehörigen Halt gibt. In dieser belastenden Zeit ist es oft die zwischenmenschliche Nähe, die Trost und Kraft spendet. Ob durch einfühlsame Gespräche, das Vorlesen aus Lieblingsbüchern oder die Begleitung bei letzten Wünschen – wir gestalten diese besondere Phase des Lebens mit Liebe und Respekt.

Für uns ist es von größter Bedeutung, dass die betroffene Person ihr Leben bis zuletzt in ihrem gewohnten Umfeld verbringen kann, umgeben von Erinnerungen und Menschen, die ihr wichtig sind. Mit unseren zwei gleichbleibenden Betreuungskräften im 14-tägigen Wechsel bieten wir eine vertraute und kontinuierliche Begleitung, die auf Vertrauen und Verständnis basiert. So schaffen wir einen Rahmen, in dem der Sterbende und seine Familie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: gemeinsame Zeit und einen Abschied voller Würde.

Gute Zusammenarbeit aller Beteiligten – Für eine ganzheitliche Betreuung

Eine erfolgreiche und harmonische 24 Stunden Pflege basiert auf der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit aller Beteiligten. Wir verstehen uns nicht nur als Betreuungskräfte, sondern als Teil eines Netzwerks, das gemeinsam mit Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und anderen Dienstleistern das Wohl der Senioren in den Mittelpunkt stellt. Kommunikation ist hierbei der Schlüssel – regelmäßige Absprachen und ein offener Austausch sorgen dafür, dass alle Maßnahmen individuell auf die Bedürfnisse der betreuten Person abgestimmt sind.

Unsere Betreuungskräfte koordinieren Arztbesuche, Therapietermine, die Versorgung mit Hilfsmitteln und die Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegediensten, wenn dies erforderlich ist. Gleichzeitig bleiben wir im ständigen Kontakt mit den Angehörigen, um sie über den Alltag ihrer Liebsten auf dem Laufenden zu halten und aufkommende Wünsche oder Sorgen direkt zu besprechen. Dieses enge Miteinander schafft Vertrauen und ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, die sich flexibel an veränderte Bedürfnisse anpassen kann.

Besonders wichtig ist uns, dass die Senioren selbst weiterhin in Entscheidungen eingebunden werden. Ihre Wünsche und ihr Lebensrhythmus stehen im Mittelpunkt, und wir unterstützen sie dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Durch diese enge Zusammenarbeit aller Beteiligten entsteht ein harmonisches Miteinander, das Sicherheit und Stabilität schafft – sowohl für die betreuten Personen als auch für ihre Angehörigen.

Ängste und Sorgen, wenn man den Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann

Die Erkenntnis, dass der Alltag allein nicht mehr zu bewältigen ist, gehört zu den schwierigsten Momenten im Leben vieler Menschen. Es ist eine Situation, die oft mit Gefühlen von Unsicherheit, Scham oder sogar Verlust der eigenen Selbstständigkeit verbunden ist. Für Senioren, die ein Leben lang unabhängig waren, kann es schwer sein, sich einzugestehen, dass Unterstützung notwendig ist. Gedanken wie „Bin ich eine Last für meine Angehörigen?“ oder „Werde ich noch ernst genommen, wenn ich Hilfe benötige?“ erzeugen oft Ängste und Sorgen.

Wir bei Elkine-Seniorenbetreuung verstehen diese Gefühle und wissen, wie wichtig es ist, mit Sensibilität und Respekt darauf einzugehen. Unsere 24 Stunden Betreuung ist darauf ausgelegt, den Übergang zu einer unterstützten Lebensweise so einfühlsam wie möglich zu gestalten. Der Verlust der eigenen Unabhängigkeit muss nicht bedeuten, dass die Lebensfreude verloren geht – ganz im Gegenteil. Unsere Betreuungskräfte arbeiten eng mit den Senioren zusammen, um ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zu berücksichtigen und ihnen dabei zu helfen, weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Die Angst, dass Privatsphäre und persönliche Freiheiten verloren gehen, ist ebenfalls ein häufiges Thema. Wir legen besonderen Wert darauf, uns unaufdringlich in den Alltag einzufügen und die Gewohnheiten der betreuten Person zu respektieren. Unsere Betreuung ist darauf ausgelegt, ein unterstützender Begleiter zu sein, der Sicherheit gibt, ohne Freiräume einzuschränken. Durch Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und eine vertraute, einfühlsame Präsenz schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich die Senioren nicht nur sicher, sondern auch wertgeschätzt fühlen.

Für viele Menschen ist es auch beruhigend zu wissen, dass sie in ihrem Zuhause bleiben können – an dem Ort, der mit Erinnerungen und Geborgenheit verbunden ist. Der Schritt, Hilfe anzunehmen, ist keine Schwäche, sondern ein Ausdruck von Stärke und Fürsorge für sich selbst. Wir stehen an der Seite der Senioren, um diese Ängste zu lindern und ihnen zu zeigen, dass sie auch mit Unterstützung weiterhin die Kontrolle über ihr Leben behalten können.

Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen als Grundlage unserer Betreuung

Vertrauen ist die Basis jeder erfolgreichen Betreuung, besonders wenn es um die 24 Stunden Pflege im eigenen Zuhause geht. Uns bei Elkine-Seniorenbetreuung ist bewusst, dass wir nicht nur in den Alltag der Senioren eingebunden sind, sondern auch Einblick in sensible und persönliche Bereiche ihres Lebens erhalten. Genau deshalb haben Datenschutz und Schweigepflicht bei uns höchste Priorität.

Alle Informationen, die wir im Rahmen unserer Arbeit erhalten – sei es über gesundheitliche, persönliche oder familiäre Angelegenheiten – werden streng vertraulich behandelt. Unsere Betreuungskräfte sind an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden und stehen für einen respektvollen Umgang mit den ihnen anvertrauten Informationen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt ist und Sie sich in Ihrer eigenen Umgebung uneingeschränkt wohlfühlen können.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Einhaltung aller geltenden Datenschutzrichtlinien. Alle Daten, die im Rahmen der Betreuung erhoben oder verarbeitet werden, dienen ausschließlich dem Zweck, eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, und werden niemals ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis weitergegeben. Ob persönliche Daten, medizinische Informationen oder andere sensible Details – sie sind bei uns sicher und geschützt.

Diese Verpflichtung zum Datenschutz und zur Schweigepflicht gibt Ihnen und Ihren Angehörigen die Gewissheit, dass Sie sich voll und ganz auf unsere Betreuung verlassen können. Für uns bedeutet Vertrauen nicht nur, dass wir zuverlässig und einfühlsam an Ihrer Seite stehen, sondern auch, dass wir den höchsten Standard an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein erfüllen. Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit sind für uns das Wichtigste – sowohl in der täglichen Betreuung als auch im Umgang mit Ihren persönlichen Daten.

Überblick über unsere Dienstleistungen in Vechta und Region

  • 24 Stunden Pflege in Vechta
  • 24 Stunden Betreuung in Vechta
  • 24 Stunden Verhinderungspflege in Vechta
  • 24 Stunden Demenzbetreuung in Vechta
  • 24 Stunden Sterbebegleitung in Vechta

Bitte beachten Sie, dass wir in der Regel ca. 14 Tage Vorlaufzeit benötigen, jedoch in Notfällen alles daransetzen, schnellstmöglich Unterstützung bereitzustellen.

Wir sind täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, von 9 bis 21 Uhr unter unserer zentralen Telefonnummer 07221 7792240 für Sie erreichbar. Rufen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam und unverbindlich zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Elkine-Seniorenbetreuung bietet seit zwanzig Jahren ihre Dienstleistungen in ganz Deutschland.

Wir sind eine deutsche Firma mit Sitz in Baden-Baden und arbeiten nicht mit ausländischen Vermittlungsagenturen zusammen.