24 Stunden Pflege Norderney durch deutsche und deutschsprachige Kräfte
Häusliche 24 Stunden Betreuung in Norderney – Würde, Vertrauen und echte Nähe
In Norderney und in ganz Deutschland vertrauen Familien seit vielen Jahren auf die 24 Stunden Pflege und Betreuung von Elkine-Seniorenbetreuung. Wir sind eine deutsche Firma mit über 20 Jahren Erfahrung und arbeiten bewusst nicht mit ausländischen Vermittlungsdiensten zusammen. Stattdessen setzen wir ausschließlich auf deutsche und fließend deutschsprachige Kräfte, die eine einfühlsame Betreuung ohne Sprachbarrieren gewährleisten.
Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Konstanz: Zwei gleichbleibende Betreuungspersonen wechseln sich im 14-tägigen Rhythmus ab und werden so zu vertrauten Begleitern – über Monate oder sogar Jahre hinweg. Diese Verlässlichkeit schafft Vertrauen, Stabilität und Sicherheit für Senioren und Angehörige gleichermaßen.
Gerade auf einer Insel wie Norderney, wo Beständigkeit und Geborgenheit besonders geschätzt werden, ermöglicht unsere 24 Stunden Pflege ein Leben in vertrauter Umgebung. Wir begleiten Menschen in allen Lebenslagen – ob noch mobil, pflegebedürftig, bettlägerig oder mit Demenz. Dabei achten wir nicht nur auf körperliche Unterstützung, sondern ebenso auf psychosoziale Betreuung: Gespräche, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, gemeinsames Kochen oder das Vorlesen von Büchern schenken Lebensfreude und erhalten Lebensqualität.
Die Grundlage unserer Arbeit ist immer der Wunsch unserer Klienten, auch im Alter oder bei Krankheit selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben. Mit unserer 24 Stunden Betreuung in Norderney schaffen wir genau diesen geschützten Rahmen – geprägt von Diskretion, Respekt und einer Haltung, die das Leben und die Würde jedes Einzelnen achtet.
24 Stunden Pflege und Betreuung in Norderney
Die 24 Stunden Pflege in Norderney eröffnet Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihr Leben in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses fortzuführen – mit allem, was Sicherheit und Geborgenheit bedeutet. Gerade dann, wenn körperliche Einschränkungen zunehmen, ist es von unschätzbarem Wert, dass persönliche Rituale, vertraute Räume und gewachsene Strukturen erhalten bleiben.
Unsere Betreuung geht dabei weit über die reine Versorgung hinaus. Sie schließt alle Bereiche des täglichen Lebens ein: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Begleitung zur Toilette, Transferhilfen, Bettpflege sowie die Zubereitung frischer Mahlzeiten, Einkäufe und die Führung des Haushalts. So bleibt der Alltag in bewährter Ordnung, ohne dass die Seniorinnen und Senioren auf liebgewonnene Gewohnheiten verzichten müssen.
Besonders wertvoll ist die psychosoziale Begleitung, die wir als Herzstück unserer Arbeit verstehen. Spaziergänge an der Nordsee, Vorlesen, Gespräche, Gesellschaftsspiele oder gemeinsame Kochmomente sind nicht nur Beschäftigung, sondern Ausdruck echter Nähe. Sie schenken Freude, beleben Erinnerungen und tragen entscheidend zur Lebensqualität bei. Ob mobil, pflegebedürftig oder bettlägerig – wir begleiten jeden Menschen so, wie es seinem Lebensrhythmus entspricht.
Die 24 Stunden Pflege in Norderney verbindet praktische Unterstützung mit menschlicher Wärme. Sie ermöglicht ein würdevolles Leben in vertrauter Umgebung – getragen von Respekt, Einfühlungsvermögen und der Gewissheit, dass verlässliche Betreuung immer an der Seite steht.
Häusliche 24 Stunden Demenzbetreuung in Norderney
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben Schritt für Schritt – für die Betroffenen ebenso wie für die Angehörigen. Worte können verloren gehen, vertraute Abläufe geraten durcheinander, Orientierung und Sicherheit schwinden. Gerade in dieser sensiblen Phase ist es entscheidend, dass die Betreuung zu Hause stattfindet, dort, wo Erinnerungen, vertraute Räume und persönliche Gegenstände Halt geben. Unsere 24 Stunden Demenzbetreuung in Norderney schafft genau diesen geschützten Rahmen.
Unsere Betreuungskräfte begleiten Menschen mit Demenz mit Geduld, Einfühlungsvermögen und in einer gemeinsamen Sprache, die Vertrauen schafft und Missverständnisse vermeidet. Eine klare Kommunikation, Verständnis für kleine Unsicherheiten und die ruhige Präsenz unserer Kräfte geben Sicherheit und fördern Geborgenheit.
Besonderes Augenmerk liegt auf einer behutsamen Tagesstruktur. Rituale, biografische Anknüpfungspunkte, bekannte Lieder oder Lieblingsspeisen helfen, Orientierung zu bewahren und Erinnerungen wachzurufen. Spaziergänge am Meer, leichte Rätsel, gemeinsames Kochen, Gesellschaftsspiele oder das Vorlesen vertrauter Texte gehören ebenso dazu wie stille Momente, die nicht weniger wertvoll sind. Immer geht es darum, vorhandene Fähigkeiten zu fördern, ohne zu überfordern, und Nähe zu schenken, ohne einzuengen.
Ob in frühen oder späten Stadien der Demenz – wir begleiten Menschen so, wie sie sind, auf Augenhöhe und mit Respekt vor ihrer Biografie. Für Angehörige bedeutet diese Form der 24 Stunden Demenzbetreuung nicht nur Entlastung, sondern auch das Wissen, dass ihre Liebsten in ihrem Zuhause sicher, würdevoll und in verlässlicher Gesellschaft leben können.
24 Stunden Verhinderungspflege in Norderney ab acht Tagen
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag eine unersetzbare und oft aufopferungsvolle Arbeit. Doch selbst die stärksten Menschen brauchen Momente der Erholung, sei es für einen eigenen Urlaub, eine Reha, einen Klinikaufenthalt oder einfach, um Kraft zu schöpfen. Damit in dieser Zeit die Betreuung zu Hause ohne Unterbrechung weitergeht, bieten wir in Norderney unsere 24 Stunden Verhinderungspflege ab acht Tagen an.
Der große Vorteil: Ihr Angehöriger bleibt in seinem vertrauten Umfeld – kein Umzug in eine fremde Einrichtung, keine Anpassung an neue Abläufe. Alles bleibt, wie es gewohnt ist: die vertraute Wohnung, der Lieblingsplatz am Fenster, der tägliche Spaziergang durch bekannte Straßen oder der Blick in den Garten. Diese Vertrautheit schenkt Sicherheit und Stabilität – gerade für hochbetagte oder demente Menschen.
Während Ihrer Auszeit übernehmen unsere Betreuungskräfte alle pflegerischen und betreuenden Aufgaben. Dazu zählen die Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei Toilettengängen, der Inkontinenzversorgung, beim Aufstehen oder in der Bettpflege. Ebenso selbstverständlich kümmern sie sich um Haushalt, Einkäufe, frisch gekochte Mahlzeiten und eine saubere Umgebung. Doch ebenso wichtig ist die psychosoziale Begleitung: Gespräche, Spaziergänge am Meer, Vorlesen, gemeinsames Kochen oder Gesellschaftsspiele schaffen Nähe und Lebensqualität.
Damit die Vertretung für Sie als Angehörige wirklich entlastend ist, achten wir auf Kontinuität. Wenn die Verhinderungspflege nicht länger als drei Wochen dauert, bemühen wir uns, dass möglichst eine einzige Betreuungsperson die gesamte Zeit anwesend ist. So wird ein unnötiger Wechsel vermieden und Vertrauen kann sich auch während dieser begrenzten Zeit entwickeln.
Die Pflegekasse bezuschusst die 24 Stunden Verhinderungspflege ab Pflegegrad 2. Der aktuelle Jahresbetrag liegt bei 3.539 €, der flexibel für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege genutzt werden kann. Währenddessen wird das Pflegegeld bis zu acht Wochen hälftig weitergezahlt. Wichtig ist, dass der Antrag im Vorfeld bei der Pflegekasse gestellt wird. (Alle Angaben ohne Gewähr, da sich gesetzliche Regelungen ändern können.)
Für eine reibungslose Organisation empfehlen wir, sich mindestens zwei bis vier Wochen vor dem geplanten Beginn mit uns in Verbindung zu setzen. In dringenden Situationen bemühen wir uns selbstverständlich, auch kurzfristig eine Betreuung zu ermöglichen.
24 Stunden Krankenhausnachsorge in Norderney
Nach einem Krankenhausaufenthalt stehen viele Menschen vor der Herausforderung, den Alltag zu Hause wieder selbstständig zu bewältigen. Die körperliche Schwäche, neue Einschränkungen oder die Angst, allein zu sein, machen diesen Übergang besonders schwer. Genau hier setzt unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Norderney an: Wir begleiten Senioren nach ihrer Entlassung in die vertraute Umgebung und sorgen dafür, dass sie Schritt für Schritt Sicherheit und Stabilität zurückgewinnen.
Unsere Betreuungskräfte übernehmen alle wesentlichen Aufgaben des täglichen Lebens – von der Unterstützung bei der Körperpflege über das An- und Auskleiden, Hilfe beim Toilettengang, Inkontinenzversorgung oder Bettpflege bis hin zum Kochen, Einkaufen und Sauberhalten des Haushalts. Doch es geht um mehr als reine Versorgung: Wir schenken auch emotionale Zuwendung. Gespräche, Vorlesen, Spaziergänge an der frischen Nordseeluft oder einfach das Dasein geben Halt und Zuversicht.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Nachsorge liegt darin, dass die Seniorinnen und Senioren nicht in eine anonyme Kurzzeitpflege-Einrichtung wechseln müssen, sondern sofort in ihrem gewohnten Zuhause zur Ruhe kommen können. Dort, wo Erinnerungen und Routinen Sicherheit geben, fällt die Genesung leichter. Unsere Betreuung schließt dabei alle Phasen ein – ob der Mensch noch mobil ist, Pflege benötigt oder bettlägerig ist. Auch Paare werden gemeinsam unterstützt, sodass niemand in dieser sensiblen Phase allein bleibt.
Darüber hinaus helfen wir bei der Organisation wichtiger Strukturen für die Zeit nach dem Einsatz. Dazu gehört die Einrichtung eines Notrufknopfs, die Anmeldung zu „Essen auf Rädern“ oder die Beschaffung von Hilfsmitteln wie Rollstuhl, Pflegebett oder Toilettensitzerhöhung. Auch die Koordination mit Ärzten, Therapeuten, Friseur oder Fußpflege übernehmen wir gerne, sodass sich alles nahtlos ineinanderfügt.
Unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge wird ab einer Einsatzdauer von acht Tagen angeboten. Damit wir rechtzeitig planen können, ist es sinnvoll, uns bereits während des Krankenhausaufenthaltes zu kontaktieren. In der Regel benötigen wir für die Vorbereitung etwa zwei Wochen, doch in dringenden Notfällen bemühen wir uns selbstverständlich, so schnell wie möglich Unterstützung zu leisten.
24 Stunden Krankenhausnachsorge in Norderney
Nach einem Krankenhausaufenthalt stehen viele Menschen vor der Herausforderung, den Alltag zu Hause wieder selbstständig zu bewältigen. Die körperliche Schwäche, neue Einschränkungen oder die Angst, allein zu sein, machen diesen Übergang besonders schwer. Genau hier setzt unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge in Norderney an: Wir begleiten Senioren nach ihrer Entlassung in die vertraute Umgebung und sorgen dafür, dass sie Schritt für Schritt Sicherheit und Stabilität zurückgewinnen.
Unsere Betreuungskräfte übernehmen alle wesentlichen Aufgaben des täglichen Lebens – von der Unterstützung bei der Körperpflege über das An- und Auskleiden, Hilfe beim Toilettengang, Inkontinenzversorgung oder Bettpflege bis hin zum Kochen, Einkaufen und Sauberhalten des Haushalts. Doch es geht um mehr als reine Versorgung: Wir schenken auch emotionale Zuwendung. Gespräche, Vorlesen, Spaziergänge an der frischen Nordseeluft oder einfach das Dasein geben Halt und Zuversicht.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Nachsorge liegt darin, dass die Seniorinnen und Senioren nicht in eine anonyme Kurzzeitpflege-Einrichtung wechseln müssen, sondern sofort in ihrem gewohnten Zuhause zur Ruhe kommen können. Dort, wo Erinnerungen und Routinen Sicherheit geben, fällt die Genesung leichter. Unsere Betreuung schließt dabei alle Phasen ein – ob der Mensch noch mobil ist, Pflege benötigt oder bettlägerig ist. Auch Paare werden gemeinsam unterstützt, sodass niemand in dieser sensiblen Phase allein bleibt.
Darüber hinaus helfen wir bei der Organisation wichtiger Strukturen für die Zeit nach dem Einsatz. Dazu gehört die Einrichtung eines Notrufknopfs, die Anmeldung zu „Essen auf Rädern“ oder die Beschaffung von Hilfsmitteln wie Rollstuhl, Pflegebett oder Toilettensitzerhöhung. Auch die Koordination mit Ärzten, Therapeuten, Friseur oder Fußpflege übernehmen wir gerne, sodass sich alles nahtlos ineinanderfügt.
Unsere 24 Stunden Krankenhausnachsorge wird ab einer Einsatzdauer von acht Tagen angeboten. Damit wir rechtzeitig planen können, ist es sinnvoll, uns bereits während des Krankenhausaufenthaltes zu kontaktieren. In der Regel benötigen wir für die Vorbereitung etwa zwei Wochen, doch in dringenden Notfällen bemühen wir uns selbstverständlich, so schnell wie möglich Unterstützung zu leisten.
Pflege im Wechsel mit Angehörigen – unser besonderes Modell in Norderney
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Großes. Doch dauerhaft rund um die Uhr präsent zu sein, bringt viele Familien an die Grenzen der eigenen Kräfte. Mit unserem besonderen Wechselmodell in Norderney möchten wir eine Lösung anbieten, die Entlastung schafft, ohne die Verantwortung ganz aus der Hand geben zu müssen.
Dieses Modell sieht vor, dass eine 24 Stunden Betreuungskraft von Elkine-Seniorenbetreuung für 14 Tage die komplette häusliche Pflege und Betreuung übernimmt. Im Anschluss übernehmen die Angehörigen oder von der Familie angestellte Personen wieder für 14 Tage. Danach kehrt die gleiche Betreuungskraft zurück, sodass ein klarer, verlässlicher Rhythmus entsteht. Dieses Wechselmodell verbindet die Sicherheit professioneller Begleitung mit der Nähe der Familie und ermöglicht allen Beteiligten, Kraft zu schöpfen.
Für die betreute Person entsteht kein Gefühl von Fremdheit oder ständigen Veränderungen, da immer dieselbe Betreuungskraft regelmäßig wiederkehrt. Angehörige gewinnen gleichzeitig wertvolle Erholungszeiten, ohne das Vertrauen in die Versorgung zu verlieren. So bleibt die Pflege nicht nur lückenlos, sondern auch menschlich tragfähig – getragen von Beständigkeit und gegenseitigem Respekt.
Datenschutz und Schweigepflicht – Vertrauen in der 24 Stunden Pflege in Norderney
Wo Menschen eng zusammenleben und sensible Themen wie Gesundheit, Gewohnheiten und persönliche Geschichten berührt werden, ist Vertrauen die unverzichtbare Grundlage. Bei Elkine-Seniorenbetreuung in Norderney gilt absolute Vertraulichkeit als festes Prinzip unserer Arbeit. Alles, was uns an persönlichen Informationen anvertraut wird – sei es im Gespräch, im Alltag oder durch Beobachtungen – bleibt streng vertraulich und wird nicht nach außen getragen.
Unsere Betreuungskräfte verpflichten sich zu Schweigepflicht und Diskretion. Sie handeln mit größter Sorgfalt, respektieren die Privatsphäre und bewahren persönliche Details, wie es auch in Familien selbstverständlich sein sollte. Auch Daten, die im Rahmen von Absprachen oder organisatorischen Abläufen anfallen, werden ausschließlich für die Betreuung genutzt und niemals weitergegeben.
Für unsere Klientinnen und Klienten sowie ihre Angehörigen bedeutet das Sicherheit: Sie können sich darauf verlassen, dass sensible Themen geschützt bleiben. Diese Diskretion schafft die Basis für eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit – und für eine 24 Stunden Pflege, die von Respekt, Seriosität und Würde getragen wird.
Jahrzehntelange Erfahrung auch in der Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern in Norderney
Nicht immer können Angehörige die Verantwortung für Entscheidungen im Leben eines pflegebedürftigen Menschen übernehmen. In solchen Fällen wird vom Gericht ein rechtlicher Betreuer bestellt, der die Interessen des Betroffenen vertritt und wichtige Belange regelt. Elkine-Seniorenbetreuung verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit diesen rechtlichen Betreuern – sowohl mit Familienangehörigen in dieser Rolle als auch mit professionellen, vom Gericht bestellten Vertretern.
Gerade bei komplexen Situationen, wenn keine Familie vorhanden ist oder wenn Entscheidungen ein hohes Maß an Verantwortung erfordern, ist diese enge Abstimmung entscheidend. Wir arbeiten transparent, zuverlässig und mit großem Einfühlungsvermögen, um gemeinsam mit den rechtlichen Betreuern die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Alle Absprachen werden gewissenhaft eingehalten, und wir handeln stets im Sinne des betreuten Menschen.
Diese langjährige Erfahrung gibt sowohl Betreuern als auch den Betroffenen Sicherheit. Sie wissen, dass bei Elkine-Seniorenbetreuung nicht nur die Betreuung auf höchstem Niveau erfolgt, sondern auch alle organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen verlässlich berücksichtigt werden.
Ängste und Unsicherheiten, wenn eine 24 Stunden Betreuerin in Norderney einzieht
Der Moment, in dem eine 24 Stunden Betreuerin in das eigene Zuhause einzieht, ist für viele Senioren ein einschneidendes Erlebnis. Plötzlich teilt man seinen privaten Raum mit einer fremden Person – und damit entstehen Fragen und Unsicherheiten. Werde ich noch genügend Privatsphäre haben? Wird mein Tagesablauf respektiert? Bleibe ich selbstbestimmt oder muss ich mich anpassen? Gerade Menschen, die ihr Leben lang unabhängig waren und ihren Alltag selbst gestaltet haben, empfinden diesen Schritt zunächst als Hürde.
Elkine-Seniorenbetreuung begegnet diesen Gefühlen mit größtem Verständnis und Respekt. Unsere Betreuungskräfte treten nicht als Fremde in das Leben der Senioren, sondern als Gäste auf Zeit, die sich behutsam einfügen. Sie achten auf Privatsphäre, ziehen sich diskret zurück, wenn Ruhe gewünscht ist, und sind präsent, wenn Unterstützung gebraucht wird. Dabei passt sich die Betreuung dem Lebensrhythmus der Senioren an – nicht umgekehrt.
Besonders wichtig ist die gemeinsame Sprache. Unsere deutschen und fließend deutschsprachigen Kräfte geben Sicherheit, weil Kommunikation ohne Missverständnisse möglich ist. Das schafft Vertrauen von Anfang an und erleichtert den Aufbau einer Beziehung, die von Respekt und gegenseitigem Verständnis getragen wird. So wandelt sich die anfängliche Unsicherheit Schritt für Schritt in ein Gefühl von Geborgenheit und Verlässlichkeit.
Unsere 24 Stunden Kräfte in Norderney – Unterbringung, Pausen und ein respektvolles Miteinander
Unsere 24 Stunden Kräfte begleiten Senioren in Norderney mit Empathie, Erfahrung und einem feinen Gespür für ihre Bedürfnisse. Damit diese anspruchsvolle Arbeit dauerhaft in hoher Qualität geleistet werden kann, ist es wichtig, dass auch die Betreuungskräfte ein Umfeld vorfinden, das ihnen Rückzug und Erholung ermöglicht. Während ihres Einsatzes wohnen sie im Haushalt der Senioren und benötigen hierfür ein eigenes Zimmer, das mit einem Bett, einem Schrank, einem Tisch, einem Stuhl sowie einem Fernseher und Internetzugang ausgestattet ist. Diese Rückzugsmöglichkeit ist ein Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung und schafft die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Die Pausen und Ruhezeiten richten sich nach dem individuellen Lebensrhythmus der betreuten Person. So kann sich die Betreuungskraft beispielsweise während eines Mittagsschlafs oder einer Ruhephase zurückziehen, um neue Energie zu sammeln. Auch die Nachtzeit ist überwiegend Ruhezeit – selbstverständlich bleibt die Kraft ansprechbar, wenn Hilfe benötigt wird. Auf diese Weise wird eine Balance zwischen Fürsorge und Erholung gewährleistet, die sowohl den Senioren als auch den Betreuungskräften zugutekommt.
Wir arbeiten bewusst im 14-tägigen Rhythmus: Zwei gleichbleibende Betreuungspersonen wechseln sich ab und werden über die Zeit zu vertrauten Begleitern, die Sicherheit und Stabilität geben. Dieses Modell bietet nicht nur Kontinuität und Vertrauen, sondern trägt auch der Tatsache Rechnung, dass Pflege- und Betreuungspersonen ebenso Familien, Freunde und ein eigenes Leben haben. Nur so ist es möglich, langfristig einfühlsame und verlässliche Betreuung in höchster Qualität sicherzustellen.
Unsere 24 Stunden Kräfte in Norderney – Unterbringung, Pausen und ein respektvolles Miteinander
Unsere 24 Stunden Kräfte begleiten Senioren in Norderney mit Empathie, Erfahrung und einem feinen Gespür für ihre Bedürfnisse. Damit diese anspruchsvolle Arbeit dauerhaft in hoher Qualität geleistet werden kann, ist es wichtig, dass auch die Betreuungskräfte ein Umfeld vorfinden, das ihnen Rückzug und Erholung ermöglicht. Während ihres Einsatzes wohnen sie im Haushalt der Senioren und benötigen hierfür ein eigenes Zimmer, das mit einem Bett, einem Schrank, einem Tisch, einem Stuhl sowie einem Fernseher und Internetzugang ausgestattet ist. Diese Rückzugsmöglichkeit ist ein Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung und schafft die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Die Pausen und Ruhezeiten richten sich nach dem individuellen Lebensrhythmus der betreuten Person. So kann sich die Betreuungskraft beispielsweise während eines Mittagsschlafs oder einer Ruhephase zurückziehen, um neue Energie zu sammeln. Auch die Nachtzeit ist überwiegend Ruhezeit – selbstverständlich bleibt die Kraft ansprechbar, wenn Hilfe benötigt wird. Auf diese Weise wird eine Balance zwischen Fürsorge und Erholung gewährleistet, die sowohl den Senioren als auch den Betreuungskräften zugutekommt.
Wir arbeiten bewusst im 14-tägigen Rhythmus: Zwei gleichbleibende Betreuungspersonen wechseln sich ab und werden über die Zeit zu vertrauten Begleitern, die Sicherheit und Stabilität geben. Dieses Modell bietet nicht nur Kontinuität und Vertrauen, sondern trägt auch der Tatsache Rechnung, dass Pflege- und Betreuungspersonen ebenso Familien, Freunde und ein eigenes Leben haben. Nur so ist es möglich, langfristig einfühlsame und verlässliche Betreuung in höchster Qualität sicherzustellen.
Überblick unserer Leistungen in Norderney – Elkine-Seniorenbetreuung
-
24 Stunden Pflege in Norderney
-
24 Stunden Betreuung in Norderney
-
24 Stunden Demenzbetreuung in Norderney
-
24 Stunden Verhinderungspflege in Norderney ab acht Tagen
-
24 Stunden Krankenhausnachsorge in Norderney
-
24 Stunden Sterbebegleitung in Norderney
-
24 Stunden Haushaltshilfe in Norderney
Unsere Leistungen richten sich an Senioren, die ihr Leben weiterhin in vertrauter Umgebung führen möchten – mit Unterstützung dort, wo sie notwendig ist. Elkine-Seniorenbetreuung steht in Norderney und in ganz Deutschland für eine Betreuung, die auf Verlässlichkeit, Diskretion und gegenseitigem Respekt beruht.
Vorlaufzeit und Erhebungsbogen
Damit wir die passende Betreuungskraft für Ihre Situation auswählen können, senden wir Ihnen vorab unseren Erhebungsbogen zu – auf Wunsch per E-Mail oder per Post. In diesem Bogen fragen wir alle wichtigen Informationen zur gesundheitlichen Situation, zu persönlichen Gewohnheiten und zu den individuellen Bedürfnissen der betreuten Person ab. Diese Angaben helfen uns, eine Betreuungskraft auszuwählen, die optimal zu Ihrem Alltag passt.
In der Regel benötigen wir etwa 14 Tage von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Beginn der Betreuung. Diese Vorlaufzeit gibt uns die Möglichkeit, alle organisatorischen Schritte sorgfältig zu planen und einen reibungslosen Start zu gewährleisten. In akuten Notfällen setzen wir selbstverständlich alles daran, auch kurzfristig Unterstützung bereitzustellen.
Kontakt zu Elkine-Seniorenbetreuung in Norderney
Wir wissen, dass die Entscheidung für eine 24 Stunden Betreuung viele Fragen mit sich bringt. Deshalb nehmen wir uns für jedes Gespräch so viel Zeit, wie Sie benötigen. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuelle Situation und finden die passende Lösung für Ihre Familie.
Sie erreichen uns täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, zwischen 9 Uhr und 21 Uhr. Rufen Sie uns einfach an – wir beantworten Ihre Fragen ausführlich und in aller Ruhe.
Elkine-Seniorenbetreuung
Telefon: 07221 7792240
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind bundesweit für Sie da – ob in Norderney oder in einer anderen Stadt in Deutschland.